Back to gallery

1961 - 1977 Renault Alpine A110 Berlinette (12)

The Alpine A110, also known as the "Berlinette", was a sports car produced by the French manufacturer Alpine from 1961 to 1977. The A110 was powered by various Renault engines.

 

The A110 achieved most of its fame in the early 1970s as a victorious rally car. After winning several rallies in France in the late 1960s with iron-cast R8 Gordini engines the car was fitted with the aluminium-block Renault 16 TS engine. With two dual-chamber Weber 45 carburetors the TS engine delivered 125 hp (93 kW) DIN at 6000 rpm. This allowed the production 1600S to reach a top speed of 210 km/h (130 mph).

 

(Wikipedia)

 

- - -

 

Nachdem die Alpine in den 1980er Jahre stetig modifiziert wurde, kam 1984 unter der Regie von Renault ein neues Renault Alpine genanntes Modell auf den Markt, die Alpine GTA (interne Bezeichnung D500/D501). Sie wurde parallel als Modell V6 GT (D500) mit 160-PS-Saugmotor und als V6 GT Turbo (D501) mit 200 bzw. (mit Katalysator) 185 Turbo-PS angeboten. 1991 bekam sie einen neuen Motor und eine neue Front und hieß danach Alpine A610. So blieb sie bis 1995 im Programm. Danach wurde die Produktion eingestellt, da die Stückzahlen zu gering waren. Renault-Vertriebs- und Marketingvorstand Patrick Blain hat allerdings angekündigt, dass ab 2010 wieder Sportwagen unter der Marke Alpine produziert werden sollen.[2] Es soll sich um ein auf dem Renault Clio basierendes Mittelmotorfahrzeug handeln, das mit kleinen Turbomotoren ausgestattet werde und zunächst als zweisitziger Roadster in traditioneller Kunststoffbauweise auf den Markt komme. Über eine Coupé-Version sei noch nicht endgültig entschieden. Produziert werde wieder am früheren Alpine-Standort in Dieppe. Preislich solle sich das neue Modell am Mazda MX-5 orientieren. Das Styling erinnere an die A110, das bis heute erfolgreichste Modell der Marke.[3]

 

Die wahrscheinlich bekanntesten Vertreter dieser Marke sind die legendäre und Rallye-erprobte Alpine A110 (Spitzname: „Flunder“; ihre Rallye-Werksfahrer wurden wegen der Farbe der Autos gerne als „die blauen Reiter“ bezeichnet) und die Alpine A310 mit V6-Motor. Jean-Pierre Jaussaud und Didier Pironi gewannen 1978 mit einer Alpine A442 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

 

(Wikipedia)

8,515 views
0 faves
0 comments
Uploaded on December 18, 2011
Taken on July 23, 2011