Das Herzstück
In der Mitte des Campus erhebt sich das Ziel meiner heutigen Fotowünsche auf dem Campus: das Library & Learning Center der von mir sehr bewunderten Architektin Zaha Hadid.
Das auskragende Dach mit der dem Prater zugewandten Fensterfront, dem „Monitor“, ist schon von Weitem zu sehen.
Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist durch einen dunkleren und einen hellen Baukörper geprägt, die durch eine Glasfuge getrennt sind. Die Fassadenelemente wurden aus Betonfaser hergestellt und eingefärbt.
Die unterschiedlichen Nutzungen des Gebäudes werden durch die Färbung der Baukörper gekennzeichnet. Im hellen Teil sind Serviceeinrichtungen untergebracht.
Studierende finden hier alle Servicestellen unter einem Dach.
Der dunklere Gebäudeteil beherbergt die Bibliothek. Mit über 1.000.000 Besucher*innen pro Jahr und einer Sammlung von rund 650.000 Büchern ist die Bibliothek der WU die größte wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek in Österreich und eine der größten im deutschsprachigen Raum.
Und natürlich gehen wir in dieses tolle Haus auch noch hinein...
Das Herzstück
In der Mitte des Campus erhebt sich das Ziel meiner heutigen Fotowünsche auf dem Campus: das Library & Learning Center der von mir sehr bewunderten Architektin Zaha Hadid.
Das auskragende Dach mit der dem Prater zugewandten Fensterfront, dem „Monitor“, ist schon von Weitem zu sehen.
Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist durch einen dunkleren und einen hellen Baukörper geprägt, die durch eine Glasfuge getrennt sind. Die Fassadenelemente wurden aus Betonfaser hergestellt und eingefärbt.
Die unterschiedlichen Nutzungen des Gebäudes werden durch die Färbung der Baukörper gekennzeichnet. Im hellen Teil sind Serviceeinrichtungen untergebracht.
Studierende finden hier alle Servicestellen unter einem Dach.
Der dunklere Gebäudeteil beherbergt die Bibliothek. Mit über 1.000.000 Besucher*innen pro Jahr und einer Sammlung von rund 650.000 Büchern ist die Bibliothek der WU die größte wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek in Österreich und eine der größten im deutschsprachigen Raum.
Und natürlich gehen wir in dieses tolle Haus auch noch hinein...