rund um den Friedhof
Die Fischersiedlung Holm ist der älteste Stadtteil Schleswigs. Der Holm entstand um das Jahr 1000, damals noch als reine Fischersiedlung auf einer Insel in der Schlei. Erst etwa 900 Jahre später gab es eine Verbindung zum Festland, die bis heute Bestand hat.
Der Holm ist in Schleswig so bekannt wie der Dom oder das Schloß Gottorf. Zentrum des Stadtteils ist der Friedhof inkl. Kapelle von 1876, der in der Mitte der Fischersiedlung beheimatet ist. Rundherum sind die geduckten Häuser entstanden, die bis heute das typische Fischerfeeling ausmachen. Der Holm ist vom Schleswiger Stadtzentrum etwa 10 Gehminuten entfernt und ideal zu Fuß zu erreichen.
rund um den Friedhof
Die Fischersiedlung Holm ist der älteste Stadtteil Schleswigs. Der Holm entstand um das Jahr 1000, damals noch als reine Fischersiedlung auf einer Insel in der Schlei. Erst etwa 900 Jahre später gab es eine Verbindung zum Festland, die bis heute Bestand hat.
Der Holm ist in Schleswig so bekannt wie der Dom oder das Schloß Gottorf. Zentrum des Stadtteils ist der Friedhof inkl. Kapelle von 1876, der in der Mitte der Fischersiedlung beheimatet ist. Rundherum sind die geduckten Häuser entstanden, die bis heute das typische Fischerfeeling ausmachen. Der Holm ist vom Schleswiger Stadtzentrum etwa 10 Gehminuten entfernt und ideal zu Fuß zu erreichen.