JD 8520 mit einem Krampe Big Body 900
Der rote Krampe Tridem-Wannenkipper Big Body 900 trumpft mit 48 m³ Ladevolumen und 34 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.
Der Name Big Body steht für die gewölbte Bauweise der Seitenwände und eine schmale Gestaltung der seitlichen Gestänge.
Zulässiges Gesamtgewicht: 34.000 kg
Eigengewicht: 8.300- 10.200 kg je nach Ausrüstung
Nutzlast lt. StVZO in Deutschland: ca. 25.700 kg
Zulässige Stützlast: 4.000 kg (bis 40 km/h)
Ölbedarf/Kippwinkel des Teleskopzylinders: 60 l / 48°
Spurweite: 2,15 m
Bereifung: 650/65 R26,5
Zugkraftbedarf: 140 kW (190 PS)
Der John Deere 8520 kam im Jahr 2002 in die 8020er-Baureihe. Er war das neue Spitzenmodell der Baureihe und war ohne Vorgänger. Er wurde bis 2005 gefertigt und hat 295PS
JD 8520 mit einem Krampe Big Body 900
Der rote Krampe Tridem-Wannenkipper Big Body 900 trumpft mit 48 m³ Ladevolumen und 34 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.
Der Name Big Body steht für die gewölbte Bauweise der Seitenwände und eine schmale Gestaltung der seitlichen Gestänge.
Zulässiges Gesamtgewicht: 34.000 kg
Eigengewicht: 8.300- 10.200 kg je nach Ausrüstung
Nutzlast lt. StVZO in Deutschland: ca. 25.700 kg
Zulässige Stützlast: 4.000 kg (bis 40 km/h)
Ölbedarf/Kippwinkel des Teleskopzylinders: 60 l / 48°
Spurweite: 2,15 m
Bereifung: 650/65 R26,5
Zugkraftbedarf: 140 kW (190 PS)
Der John Deere 8520 kam im Jahr 2002 in die 8020er-Baureihe. Er war das neue Spitzenmodell der Baureihe und war ohne Vorgänger. Er wurde bis 2005 gefertigt und hat 295PS