Wiesbaden
Russische Kirche
Vergoldete Zwiebeltürme gibt es nur in Russland? Weit gefehlt, denn Wiesbadens russische Kirche ist das Symbol der immer währenden Liebe in architektonischer Schönheit. Die fünf beeindruckenden feuervergoldeten Zwiebeltürme sind weithin sichtbar – aber was macht eine Russisch-Orthodoxe Kirche in Wiesbaden?
Elisabeth Michailowna (1826–1845), Herzogin von
Nassau, die Frau von Adolf von Nassau (1817–1905), russische Prinzessin, Großfürstin von Russland, Nichte der Zaren Alexander I. und Nikolaus I., ist hier auf dem Neroberg begraben. Eine Romanow in Wiesbaden?Das ist keinem Roman entsprungen. Es ist die wahre Geschichte einer großen Liebe mit einem traurigen Ende. Adolf von Nassau baute sie für seine Frau und sein Kind als letzte Ruhestätte.
Wiesbaden
Russische Kirche
Vergoldete Zwiebeltürme gibt es nur in Russland? Weit gefehlt, denn Wiesbadens russische Kirche ist das Symbol der immer währenden Liebe in architektonischer Schönheit. Die fünf beeindruckenden feuervergoldeten Zwiebeltürme sind weithin sichtbar – aber was macht eine Russisch-Orthodoxe Kirche in Wiesbaden?
Elisabeth Michailowna (1826–1845), Herzogin von
Nassau, die Frau von Adolf von Nassau (1817–1905), russische Prinzessin, Großfürstin von Russland, Nichte der Zaren Alexander I. und Nikolaus I., ist hier auf dem Neroberg begraben. Eine Romanow in Wiesbaden?Das ist keinem Roman entsprungen. Es ist die wahre Geschichte einer großen Liebe mit einem traurigen Ende. Adolf von Nassau baute sie für seine Frau und sein Kind als letzte Ruhestätte.