H. Eisenreich
Agios Ioannis Thymianos
Der äußerste Westen der griechischen Sonneninsel Kos ist für seine Einsamkeit und Abgeschiedenheit bekannt, wartet jedoch mit einigen sehr interessanten Sehenswürdigkeiten auf. Jenseits des kleinen Kefalos findet sich zwar keine bewohnte Ortschaft mehr, jedoch gibt es in dieser Region, die zum Wandern geradezu prädestiniert ist, etwa fünf Kilometer entfernt ein hübsches Kloster, das einen Ausflug wert ist.
Das Kloster Agios Ioannis Thymianos, das seinen Namen dem in diesem Gebiet in Massen wachsenden Thymian verdankt, ist bereits seit langer Zeit verlassen, aber noch immer relativ gut erhalten. Auch wenn einige der zur Anlage gehörenden Bauten langsam beginnen zu verfallen, sind die Kirche sowie dieser Glockenturm noch bewahrt und können besichtigt werden.
Die größte Sehenswürdigkeit von Agios Ioannis Thymianos sind aber nicht die Gebäude, sondern die atemberaubende Aussicht, die man von hier über das Meer genießen kann.
Agios Ioannis Thymianos
Der äußerste Westen der griechischen Sonneninsel Kos ist für seine Einsamkeit und Abgeschiedenheit bekannt, wartet jedoch mit einigen sehr interessanten Sehenswürdigkeiten auf. Jenseits des kleinen Kefalos findet sich zwar keine bewohnte Ortschaft mehr, jedoch gibt es in dieser Region, die zum Wandern geradezu prädestiniert ist, etwa fünf Kilometer entfernt ein hübsches Kloster, das einen Ausflug wert ist.
Das Kloster Agios Ioannis Thymianos, das seinen Namen dem in diesem Gebiet in Massen wachsenden Thymian verdankt, ist bereits seit langer Zeit verlassen, aber noch immer relativ gut erhalten. Auch wenn einige der zur Anlage gehörenden Bauten langsam beginnen zu verfallen, sind die Kirche sowie dieser Glockenturm noch bewahrt und können besichtigt werden.
Die größte Sehenswürdigkeit von Agios Ioannis Thymianos sind aber nicht die Gebäude, sondern die atemberaubende Aussicht, die man von hier über das Meer genießen kann.