Macro S10 Fuchsia
Botanischer Name: Fuchsia L.
Deutscher Name: Fuchsie
Pflanzenfamilie: Onagraceae (Nachtkerzengewächse)
Heimat / Geschichte:
Die Fuchsie (Fuchsia L.) ist in den Gebirgswäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, um den Äquator sogar bis in große Höhen von 300 m. Einige Vorkommen gibt es auch auf Neuseeland. Sie ist eine sehr alte Pflanze.
Der Mönch Charles Plumier beschrieb die Fuchsia triphylla und gab ihr 1693 zu Ehren des Botanikers und Medizin Professor Leonhart Fuchs (1501-1566), zu Tübingen am Neckar, den Namen Fuchsie.
52 mm Objektiv S10 Smartphone
with FOCUS Point tapping.
about
www.greenfinger.at/Fuchsien-Geschichte.html
.
Die Fuchsie ist eine Gartenpflanze mit einer eindrucksvollen Geschichte und charakteristischen Blüten in vielen wunderschönen Farben. Fuchsien sind dankbare Pflanzen, die reich blühen und den ganzen Sommer lang schöne Blüten tragen.
Viele der heutigen unzähligen Fuchsiensorten stammen von den drei ersten Wildarten ab, die nach Europa gelangten: Fuchsia triphylla, Fuchsia magellanica und Fuchsia coccinea.
Die Züchtungsgeschichte der europäischen Fuchsien beginnt verstärkt in der Mitte des
19. Jahrhunderts in England.
Verwilderte Bestände als Gartenflüchtlinge findet man vor allem an den klimatisch günstigen Westküsten Irlands, Schottlands, Englands und Frankreichs.
Fuchsien wurden begehrte Zierpflanzen. Die europäische Fuchsienbegeisterung dauerte etwa von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.
Danach galt die Fuchsie als altmodisch. Doch jetzt hat das Interesse an Fuchsien bei uns in den letzten Jahrzehnten wieder zugenommen.
Die erste deutsche Fuchsienausstellung fand 1978 in Bad Neuenahr statt, und die Deutsche Fuchsiengesellschaft wurde 1981 gegründet.
Macro S10 Fuchsia
Botanischer Name: Fuchsia L.
Deutscher Name: Fuchsie
Pflanzenfamilie: Onagraceae (Nachtkerzengewächse)
Heimat / Geschichte:
Die Fuchsie (Fuchsia L.) ist in den Gebirgswäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, um den Äquator sogar bis in große Höhen von 300 m. Einige Vorkommen gibt es auch auf Neuseeland. Sie ist eine sehr alte Pflanze.
Der Mönch Charles Plumier beschrieb die Fuchsia triphylla und gab ihr 1693 zu Ehren des Botanikers und Medizin Professor Leonhart Fuchs (1501-1566), zu Tübingen am Neckar, den Namen Fuchsie.
52 mm Objektiv S10 Smartphone
with FOCUS Point tapping.
about
www.greenfinger.at/Fuchsien-Geschichte.html
.
Die Fuchsie ist eine Gartenpflanze mit einer eindrucksvollen Geschichte und charakteristischen Blüten in vielen wunderschönen Farben. Fuchsien sind dankbare Pflanzen, die reich blühen und den ganzen Sommer lang schöne Blüten tragen.
Viele der heutigen unzähligen Fuchsiensorten stammen von den drei ersten Wildarten ab, die nach Europa gelangten: Fuchsia triphylla, Fuchsia magellanica und Fuchsia coccinea.
Die Züchtungsgeschichte der europäischen Fuchsien beginnt verstärkt in der Mitte des
19. Jahrhunderts in England.
Verwilderte Bestände als Gartenflüchtlinge findet man vor allem an den klimatisch günstigen Westküsten Irlands, Schottlands, Englands und Frankreichs.
Fuchsien wurden begehrte Zierpflanzen. Die europäische Fuchsienbegeisterung dauerte etwa von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.
Danach galt die Fuchsie als altmodisch. Doch jetzt hat das Interesse an Fuchsien bei uns in den letzten Jahrzehnten wieder zugenommen.
Die erste deutsche Fuchsienausstellung fand 1978 in Bad Neuenahr statt, und die Deutsche Fuchsiengesellschaft wurde 1981 gegründet.