Back to gallery

Montmartre + Sacré-Cœur

Montmartre

 

Das Künstlerviertel von Paris lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Beim Gang durch die Straßen kann man überall noch erkennen, dass Montmartre früher ein Dorf war. Auch heute noch hat man eher das Gefühl in einem kleinen Dorf zu sein, als in einem Teil der Metropole Paris. Der Hügel (butte) auf dem Montmartre liegt ist die höchste Erhebung in Paris mit 130 Metern ü.NN. Man kann ihn entweder über viele Treppen zu Fuß erklimmen oder auch mit der Standseilbahn Funiculaire de Montmartre hochfahren. Montmartre wird überragt von der Basilique du Sacre – Cœur.

 

Basilique du Sacre Coeur

 

Die Basilika vom Heiligen Herzen (auch Herz-Jesu-Basilika genannt) wurde von 1873 bis 1913 erbaut. Sie ist eine römisch-katholische Wallfahrtskirche. Von der 55 Meter hohen Kuppel hat man einen wunderschönen Blick auf Paris und die Umgebung. An klaren Tagen sieht man kilometerweit ins Pariser Umland.

 

__

 

- ______________View On ___________White

 

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts und verstärkt nach dem Ersten Weltkrieg verließen viele Künstler Montmartre, in Richtung Montparnasse, der Geburtsstätte der modernen Malerei. Die Boulevards am Fuße des Hügels, zwischen der Place Blanche und der Place Pigalle entwickelten sich allmählich zu einem Rotlichtviertel.

 

Eckhaus an der Rue Lepic/Rue Tholozé La vie à Montmartre1929 fusionierte am Montmartre die von Bernard Natan gegründete, seit 1926 in dem ehemaligen Warenhaus "Grand Bazar" (6 rue Francoeur) ansässige Firma "Rapid Film", die zunächst ein Filmlabor gewesen war, sich dann auf die Herstellung von Werbefilmen spezialisierte und seit 1927 über ein eigenes Filmstudio verfügte, mit dem Unternehmen Pathé. Aus den so entstandenen Pathé-Studios gingen Hunderte von französischen Filmen hervor, bevor sie in der Mitte der 90er Jahre ihre Aktivitäten einstellten. Seit 1994 beherbergen die Räumlichkeiten die bekannte Filmhochschule La fémis.

 

Vom Künstler selbst zum photografieren eingeladen worden!

soll dann schreiben:

Roberto artiste

-

At the beginning of the 20th Century and strengthened after the First World War left many artists of Montmartre, Montparnasse in the direction, the birthplace of modern painting. The boulevards at the foot of the hill, between the Place Blanche and Place Pigalle evolved gradually into a red-light district.

 

Corner of the Rue Lepic / Tholoze Rue La vie à Montmartre1929 merged at the Montmartre, founded by Bernard Natan, since 1926 in the former department store "Grand Bazaar" (6 rue Francoeur)-based company "Rapid film", which initially had a film laboratory was then to the manufacture of specialized advertising films since 1927 and has its own film studio had with the company Pathé. From the resulting Pathé studios were hundreds of French films appears before them in the mid-90s stopped their activities. Since 1994, the premises housed the famous film school La FEMISE.

 

From the artist himself invited me to capture it for flickr !

should then write:

Roberto artiste

12,090 views
31 faves
26 comments
Uploaded on December 5, 2008
Taken on May 3, 2008