dieter.steffmann
Externsteine
Von 1912 bis 1935 verkehrte auf der Fernstraße eine berlandstraßenbahn der PESAG von Paderborn über Horn nach Detmold, die bei den Felsen eine Haltestelle hatte. Bis 1941 verkehrten an sommerlichen Sonn- und Feiertagen noch
Straßenbahnen im Pendelverkehr auf einer Stichstrecke nach Horn-Externsteine. 1953 wurde der Externstein-Abschnitt der Straßenbahn-Strecke, die zuvor nur noch unregelmäßig und zu touristischen Zwecken befahren wurde, aufgegeben. Bis
heute sind an den Felsen Einbuchtungen und Metallreste der Anlagen zu sehen.
Externsteine
Von 1912 bis 1935 verkehrte auf der Fernstraße eine berlandstraßenbahn der PESAG von Paderborn über Horn nach Detmold, die bei den Felsen eine Haltestelle hatte. Bis 1941 verkehrten an sommerlichen Sonn- und Feiertagen noch
Straßenbahnen im Pendelverkehr auf einer Stichstrecke nach Horn-Externsteine. 1953 wurde der Externstein-Abschnitt der Straßenbahn-Strecke, die zuvor nur noch unregelmäßig und zu touristischen Zwecken befahren wurde, aufgegeben. Bis
heute sind an den Felsen Einbuchtungen und Metallreste der Anlagen zu sehen.