Museums-Feuerschiff ELBE 1 BÜRGERMEISTER O`SWALD in der Schleuse von Cuxhaven
Museum lightship ELBE 1 in the lock of Cuxhaven
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Heimathafen: Cuxhaven
Maße:
Länge mit Bugspriet: 57,30 m
Länge z.d.L.: 49 m
Breite: 9,55 m
Seitenhöhe: 6,05 m
Tiefgang: 4,72 m
Verdrängung: 1.000 t
Vermessung: 641 BRT
Werft:
Jos. L. Meyer, Papenburg/Ems
Bau-Nr.: S 436
Rumpfmaterial: Stahl, genietet
Lebenslauf:
13.02.1939 Auftragsvergabe
04.09.1941 Kiellegung
02.06.1943 Stapellauf
14.10.1948 Probefahrt
07.11.1948 erste Auslegung
15.12.1948 Endgültige Abnahme
22.4.1988 Außerdienststellung
03.06.1990 Offizielle Eröffnung als Museumsfeuerschiff
Hauptmotor Baujahr 1948
500 PS (368 kW)
www.feuerschiff-elbe1.de/HAUPT.HTM
This is an article about a trip on this fantastic ship: www.lighthouse-duo.net/lv1/Elbe1/Elbe1Art.html
Museums-Feuerschiff ELBE 1 BÜRGERMEISTER O`SWALD in der Schleuse von Cuxhaven
Museum lightship ELBE 1 in the lock of Cuxhaven
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Heimathafen: Cuxhaven
Maße:
Länge mit Bugspriet: 57,30 m
Länge z.d.L.: 49 m
Breite: 9,55 m
Seitenhöhe: 6,05 m
Tiefgang: 4,72 m
Verdrängung: 1.000 t
Vermessung: 641 BRT
Werft:
Jos. L. Meyer, Papenburg/Ems
Bau-Nr.: S 436
Rumpfmaterial: Stahl, genietet
Lebenslauf:
13.02.1939 Auftragsvergabe
04.09.1941 Kiellegung
02.06.1943 Stapellauf
14.10.1948 Probefahrt
07.11.1948 erste Auslegung
15.12.1948 Endgültige Abnahme
22.4.1988 Außerdienststellung
03.06.1990 Offizielle Eröffnung als Museumsfeuerschiff
Hauptmotor Baujahr 1948
500 PS (368 kW)
www.feuerschiff-elbe1.de/HAUPT.HTM
This is an article about a trip on this fantastic ship: www.lighthouse-duo.net/lv1/Elbe1/Elbe1Art.html