Cloud Gate Blue
sm, ISS, Raumfahrt, Weltall
Redaktionshinweis: Verwendung des Bildes nur zu redaktionellen Zwecken und bei Nennung: NASA! +++ ARCHIV: Die Internationale Raumstation ISS (Foto vom 19.02.10). Nach dem Absturz einer russischen Sojus-Rakete in der vergangenen Woche muessen drei Astronauten nach Informationen russischer Nachrichtenagenturen laenger als geplant an Bord der Internationalen Raumstation ISS bleiben. Unter Berufung auf den Leiter des bemannten Raumfahrtprogramms der russischen Raumfahrtbehoerde Roskosmos, Alexei Krasnow, meldeten die Nachrichtenagenturen Ria Nowosti, Itar-Tass und Interfax am Montag (29.08.11), die fuer den 8. September 2011 geplante Rueckkehr der Astronauten verschiebe sich auf den 16. September. Demnach werde auch der Start der naechsten Mission mit dem Ziel ISS vom 22. September 2011 bis Ende Oktober oder Anfang November 2011 verschoben, hiess es. (zu dapd-Text)
Foto: NASA/dapd
sm, ISS, Raumfahrt, Weltall
Redaktionshinweis: Verwendung des Bildes nur zu redaktionellen Zwecken und bei Nennung: NASA! +++ ARCHIV: Die Internationale Raumstation ISS (Foto vom 19.02.10). Nach dem Absturz einer russischen Sojus-Rakete in der vergangenen Woche muessen drei Astronauten nach Informationen russischer Nachrichtenagenturen laenger als geplant an Bord der Internationalen Raumstation ISS bleiben. Unter Berufung auf den Leiter des bemannten Raumfahrtprogramms der russischen Raumfahrtbehoerde Roskosmos, Alexei Krasnow, meldeten die Nachrichtenagenturen Ria Nowosti, Itar-Tass und Interfax am Montag (29.08.11), die fuer den 8. September 2011 geplante Rueckkehr der Astronauten verschiebe sich auf den 16. September. Demnach werde auch der Start der naechsten Mission mit dem Ziel ISS vom 22. September 2011 bis Ende Oktober oder Anfang November 2011 verschoben, hiess es. (zu dapd-Text)
Foto: NASA/dapd