Miltenberg 11
Zum Riesen
Miltenberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Unterfranken; es gehört seit 1816 zu Bayern.
Das heutige Stadtzentrum und der historische Ortskern von Miltenberg liegen linksmainisch am Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald. Da sich im Gebiet Miltenbergs das Bett des Mains nahe am Fuß des Odenwaldes befindet, verbleibt auf der linken Mainseite nur ein schmaler Streifen nutzbarer Fläche, der in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder vom Mainhochwasser überspült wurde. Die Altstadt nahm durch diese Hochwasser teils beträchtlichen Schaden. Etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts breitete sich Miltenberg nach Landkäufen von der Nachbargemeinde Großheubach auch auf der rechten Mainseite aus. Der topographisch höchste Punkt der Stadt befindet sich mit 482 m ü. NHN am Gipfel des Berges „Kohlplatte“, südlich von Miltenberg, der niedrigste liegt im Main auf 120,5 m ü. NHN.
Miltenberg hat knapp 9300 Einwohner, zusammen mit den direkt angrenzenden Nachbargemeinden Großheubach, Kleinheubach und Bürgstadt insgesamt mehr als 22.000.
Miltenberg is a town in the Distrikt of Lower Franconia (Unterfranken) in Bavaria, Germany. It is the seat of the like-named district and has a population of over 9,000.
The old town lies on the Main’s left bank on the "left knee" of the Mainviereck ("Main Square") between the Spessart and Odenwald ranges. Since the Main riverbed in the Miltenberg area is relatively near the foot of the Odenwald, only a narrow strip of usable land is left, little over 150 meters in width, which in past centuries was time and again flooded by the Main. The historic centre, which stands on this land, often sustained considerable damage in these floods. Only in the 21st century efficient flood control measures, most of all a wall, have significantly reduced the adverse effects of these floods. Since about the beginning of the 20th century, after buying land from the neighbouring community of Großheubach, Miltenberg has been expanding on the right bank.
From Wikipedia, the free encyclopedia
Miltenberg 11
Zum Riesen
Miltenberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Unterfranken; es gehört seit 1816 zu Bayern.
Das heutige Stadtzentrum und der historische Ortskern von Miltenberg liegen linksmainisch am Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald. Da sich im Gebiet Miltenbergs das Bett des Mains nahe am Fuß des Odenwaldes befindet, verbleibt auf der linken Mainseite nur ein schmaler Streifen nutzbarer Fläche, der in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder vom Mainhochwasser überspült wurde. Die Altstadt nahm durch diese Hochwasser teils beträchtlichen Schaden. Etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts breitete sich Miltenberg nach Landkäufen von der Nachbargemeinde Großheubach auch auf der rechten Mainseite aus. Der topographisch höchste Punkt der Stadt befindet sich mit 482 m ü. NHN am Gipfel des Berges „Kohlplatte“, südlich von Miltenberg, der niedrigste liegt im Main auf 120,5 m ü. NHN.
Miltenberg hat knapp 9300 Einwohner, zusammen mit den direkt angrenzenden Nachbargemeinden Großheubach, Kleinheubach und Bürgstadt insgesamt mehr als 22.000.
Miltenberg is a town in the Distrikt of Lower Franconia (Unterfranken) in Bavaria, Germany. It is the seat of the like-named district and has a population of over 9,000.
The old town lies on the Main’s left bank on the "left knee" of the Mainviereck ("Main Square") between the Spessart and Odenwald ranges. Since the Main riverbed in the Miltenberg area is relatively near the foot of the Odenwald, only a narrow strip of usable land is left, little over 150 meters in width, which in past centuries was time and again flooded by the Main. The historic centre, which stands on this land, often sustained considerable damage in these floods. Only in the 21st century efficient flood control measures, most of all a wall, have significantly reduced the adverse effects of these floods. Since about the beginning of the 20th century, after buying land from the neighbouring community of Großheubach, Miltenberg has been expanding on the right bank.
From Wikipedia, the free encyclopedia