HeinzDS
Portalhalle des Freiburger Münsters
Auf der Westseite des Freiburger Münster Turms öffnet sich ein monumentales, spitzbogiges Portal, das zunächst in die hier gezeigte figurenreiche Halle führt. Von dieser Halle gelangt man durch ein weiteres Portal ins Innere der Kirche. Alle Wände der Portalhalle sind mit einer dichten Folge von biblischen und allegorischen Figuren versehen, die inmitten schöner Spitzbogenarchitekturen stehen. Sie sind gebildet aus zierlichen Säulen und Giebeln, besitzen fein gearbeitete, doppelreihige Blattkapitelle und zeigen auf den Giebelflächen phantasievolle Reliefs, die menschliche Gestalten, Köpfe, Tiere oder Blattwerk zeigen; zwischen den Giebeln ragen kleine wasserspeierartige Figuren hervor.
Steinbänke entlang der Nord- und Südwand weisen auf die wohl ursprünglich geplante Nutzung als Gerichtshalle hin.
Portalhalle des Freiburger Münsters
Auf der Westseite des Freiburger Münster Turms öffnet sich ein monumentales, spitzbogiges Portal, das zunächst in die hier gezeigte figurenreiche Halle führt. Von dieser Halle gelangt man durch ein weiteres Portal ins Innere der Kirche. Alle Wände der Portalhalle sind mit einer dichten Folge von biblischen und allegorischen Figuren versehen, die inmitten schöner Spitzbogenarchitekturen stehen. Sie sind gebildet aus zierlichen Säulen und Giebeln, besitzen fein gearbeitete, doppelreihige Blattkapitelle und zeigen auf den Giebelflächen phantasievolle Reliefs, die menschliche Gestalten, Köpfe, Tiere oder Blattwerk zeigen; zwischen den Giebeln ragen kleine wasserspeierartige Figuren hervor.
Steinbänke entlang der Nord- und Südwand weisen auf die wohl ursprünglich geplante Nutzung als Gerichtshalle hin.