50shades.of.isf.for.resolume
Renia Spiegel - Tagebuchauszug eines Holocaustopfers (kostenfreies E-Book)
🎀🎁🙏🎄💗💗💗🎄🙏🎁🎀
Ich habe mein kostenloses „open source E-Book“ für Sie hier als SanktNikolaus Geschenk nochmals hervorgeholt. Es birgt eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art in wieder einmal mehr einer besonderen Zeit.
In meinem WIX-Blogbeitrag finden Sie den DL-Link zur überarbeiteten 2ten Auflage:
mywix3.wixsite.com/bennoh/post/frohe-ostern-mit-renuska-s...
-----------------------------------------------------
And here the English version on the SmithsoniaMagazin (it was my bass text):
www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni...
-------------------------------------------------------
Dieses E-Book umfasst bloss 71 Seiten (exkl. Anhang) in grosser Schrift und kann so leicht an einem einzigen langen Winterabend gelesen werden.
Ein polnisch jüdisches Mädchen beginnt ein Tagebuch, gerade als der Zweite Weltkrieg in Europa ausbricht. Sie hält die Einzelheiten des täglichen Lebens fest, aber mehr und mehr nimmt der Krieg die Geschichte in Beschlag, und schließlich findet das Tagebuch ein herzzerreißendes Ende.
Aktualitätsanmerkung1 von bennoH.:
"Leider einmal mehr auch zum nachhaltigen aktuellen Zeitgeschehen da Renushka ja eine Jüdische Studentin war. Wie es leider auch bereits letztes Jahr mit dem Geschehen in der Ukraine wo auch Renushka's Geburtsort wiedermal in Schut und Asche gelegt wurde aktuell blieb. An sich zur CoronaZeit veröffentlicht wo der Tod vor all zu mancher Haustüre stehen blieb um an zu klopfen und die Ausinandersetzung damit deshalb zur Pflicht wurde.
Hier aber nun mit der aktuellen Bitte, doch nicht noch mehr Blut zu verspritzen! Sich auf Nachsicht und Vergebung zu besinnen und leider muss ich anführen, dass manche nun auch die jahrzentelangen Fehler, Unterdrückung, Landraub und falsche US-intressens-Stellvertretung nun zu spüren bekamen!! Aber wiedermal trieft es vorwiegend die Falschen, wie damals Renushka. Halter einfach bitte ein!
"Predigt nicht, handelt und lebt nach den Geboten die ihr so in den Himmel haltet! Alle Beide!!!" sagt euch ein Ungläubiger, was könnt Ihr da nun noch antworten?
"Und schämt Euch, ruhig etwas!!!!"
- - - - - - bennoH. 06.12.2023
Dies ist nicht das Tagebuch von Anne Frank. Es ist das Tagebuch von Renuska einem pol-nischen Teenager - ein Tagebuch, das jahrzehntelang in einem Bankschließfach aufbewahrt wurde und jetzt mit Hilfe von Renuska's Nichte und Schwester welche die Nazigräuel über-lebte und nach New York emigrierte, nach nun mehr als 70 Jahren veröffentlicht wurde.
In meinem freien, von mir leicht illustrierten, E-Book im PDF-Format finden Sie einen Auszug dieses Tagebuches, das Renia Spiegel „Renuska“ zwischen 1939 und 1942 führte. Nebst einigen poetischen Gedichten beschrieb Sie darin aber vor allem ihre Erfahrungen während der sowjetischen und später der deutschen Besetzung, wie auch Ihre erste grosse Liebe welche ihre letzte sein sollte. Der Auszug aus dem fast siebenhundertseitigen Tagebuch von Renia Spiegel gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben einer jungen Frau, deren Leben an ihrem achtzehnten Geburtstag tragisch verkürzt wurde.
„Es ist die Schilderung eines wunderbaren, intelligenten, lebhaften Mädchens, das unter schrecklichen Umständen großen Mut zeigte. Es war nicht einfach, mich damit zu konfrontieren. Meine Tante Renia entpuppte sich als aufstrebende Schriftstellerin und begabte Dichterin.
Die Gedichte und Tagebucheinträge zeigen ein junges Mädchen, das sich verliebt, seine Mutter schrecklich vermisst und Angst hat, dass sie den Krieg nicht überleben wird. Ich denke, dass ihre Begabung als Schriftstellerin bemerkenswert ist.
Allein schon durch die Einfachheit und Natürlichkeit kann man eine Verbindung zu ihr als jungen Teenager finden, deren Fragen und Herausforderungen heute wirklich so aktuell sind wie eh und je“: sagt Ihre nichte Alexandra Bellak in einem Interview für NPR USA 2019 und ergänzt:
„Wir müssen uns gegenseitig aufklären, damit wir nicht die
gleichen Arten von Rassismus , Vorurteilen und Hass
wiederholen, die zu aktiver Gewalt führen!"
Und Elżbieta Bellak die Mutter von Alexandra und überlebende Schwester von Renuska, ergänzt das Schlusswort mit: "Ich bin auch sehr glücklich über die Veröffentlichung, weil ich nach Toleranz suche. Den wenn einige Leute nicht tolerant gewesen wären, wäre ich heute nicht hier."
Und ist es den nicht an der Zeit jetzt im Glitzer und Kerzenschein unter der gegebenen Situation sich mit dem Tod wie dem Leben, Toleranz und wahrer Nächstenliebe auseinander zu setzen, aber sotiationsbedingt vor allem Vergebung und Grossmut zu beweisen.
Sie werden feststellen dass dies Ängste vertreibt und nicht schürrt, wenn man diesen Mut aufbringt, sich ein Lichtblick am Ende jeden schwarzen Tunnels auf tut, welcher Ihre Stimmung aufhellt.
Mein freies E-Book ist als doppelseitige PDF (1.4) angedacht, kann aber auch per Einzelseitenansicht sehr gut gelesen werden. Alle notwendigen Schriften (Fonts) sind direkt in die PDF eingebettet und „frei nutzbar“ für jeden. Ich stosse mich all zu oft an lieblosen Aufmachung von PDF-Ebooks und versuche hier mit eingebetteten ausgewählten geschmackvollen Schriften, Seitendekor , wie an Gemälde oder Grafiken angelehnten Illustrationen es besser zu machen. Die dezent kolorierten Illustrationen sind teils etwas hochauflösend, so dass man diese auf Bildschirmgrösse aufzoomen kann, was die 59MB Dateigrösse der PDF erklärt.
Das E-Book umfasst aber bloss 71 Seiten und kann so leicht an einem einzigen langen Abend gelesen werden. Zeitgeschichtliche Anmerkungen vom Smithsonian-Magazin und Illustrationen von mir lokern die Lektüre auf. Im Anhang finden Sie noch Nennungen, ein Quellennachweis, Verweis auf das als gebundenes Druckwerk erhältliche vollständige Tagebuch von Renia Spiegel und unter „Fakts and Figurs“, einen erweiterten Interviewauszug mit der überlebenden Schwester von Renia und Ihrer Nichte, das wesentlichste vom deutschen Wikipediaeintrag „Renia Spiegel“, wie mein Dank und meine Widmung. Auf ein Inhaltsverzeichnis wurde zugrunde der gewollten einfachen Struktur verzichtet.
Viel Spass und Freude wie Hoffnung beim wie nach dem Lesen,
mit SanktNikolaus-Grüssen von bennoH.
Anmerkung2:
Und ihr lieben freunde mit den Breitrandhüten, Einzellocken und in schwarzen Roben: Da ich grosser Weahrscheinlichkeit nach, auch aus der Wiege der Menschheit sprich Afrika abstamme, meine "Uhr Uhr ... .. . Uhrvorfahren" über "euer" so genanntes "gelobtes Land" nach Europa wanderten, dort allenfalls lange Jahre und weit weit vor Euch Rast gemacht haben, erhebe ich nun anspruch auf Jerusalem und die Umgebung! Na was sagt ihr jetzt, findet ihr dies gerecht? Und wenn nicht ich komme, dan Sie Renushka - wie angekündigt, eine aus euren eigenen Reihen wird kommen und Euch lehren was Gnade, Recht und Ordnung ist falls ihr Euch nicht eines Besseren besinnen könnt. Und so nebenbei sehet meine Tagebuchauszugsumsetzung, mein Einsatz und Auseinandersetzung mit der Thematik, wissed zudem dass ich mit 17 eine jüdische Freundin hatte, später in Firmen mit jüdischen Geldgeber an StartUp's mitgewirkt habe und falls ihr mich nun trotzdem ein Antisemit nennen möchtet, macht halt was ihr üblicherweise immer tut wenn an Euch Kritik geübt wird. Alle gut gemeinten Ratschläge billigst in den Wind schiessen und Argumente dergleich in Abrede stellen und bei jedem kleinen Pips gegen Euch gleich mit maximaler Härte entgegenwirken, anstelle einmal hinsitzen und klug nachdenken.
bennoH. 06.12.2023
Wenn Sie eine Dankesspende machen möchten, können Sie dies unter www.reniaspiegelfoundation.org/de tun. Ich, der Schöpfer dieses deutschen E-Books, verschenke es und nutze es als Arbeitsbeispiel in den Bereichen Typographie, Satz & Graficdesigne. bennoH. Dezember 2020 & 2021-2023
---------+--------+-----------+-------------+--------+----
E-Text:
A diarypart of a Polish Jewish girl just as World War II breaks out in Europe for U long wintereve's
This free e-book (german PDF), is my gift to all flickrfrinds* and friends for the Saint Nicholas Day, today on December 6th, 2023 and a contribution to current events in the Middle East.
In my WIX-blog post you will find the DL link to the revised 2nd edition: mywix3.wixsite.com/bennoh/post/Frohe-Ostern-mit-Renuska-s...
and here the English orig.-version on the Smithsonia magazine (it was my bass text): www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni.... -Diary-English-Translation-Holocaust-Poland-180970536/#PWHHBGUBYOOMUDVZ.99
I have put up again my free "open source e-book" for you here as a „SaintNichlaus & year-end gift“. It holds a special kind of Christmas story in a special time.
A Polish Jewish girl starts a diary just as World War II breaks out in Europe. She records the details of daily life, but more and more the war takes over the story, and finally the diary comes to a heartbreaking end.
This is not the diary of Anne Frank. It is the diary of Renuska a Polish teenager - a diary that was kept in a safe deposit box for decades and now with the help of Renuska's niece and sister who survived the Nazi atrocities and emigrated to New York, has it been published after now more than 70 years.
In my free e-book in PDF format, lightly illustrated by me, you will find an excerpt of this diary that Renia Spiegel "Renuska" kept between 1939 and 1942. Besides some poetic poems she described her experiences during the Soviet and later the German occupation, as well as her first great love which should be her last. The excerpt from Renia Spiegel's diary of almost seven hundred pages gives an impressive insight into the life of a young woman whose life was tragically cut short on her eighteenth birthday.
"It is an account of a wonderful, intelligent, lively girl who showed great courage under terrible circumstances. It was not easy to confront me. My Aunt Renia turned out to be an aspiring writer and gifted poet. The poems and diary entries show a young girl falling in love, missing her mother terribly, and fearing that she will not survive the war. I think that her talent as a writer is remarkable.
Just by being so simple and natural, you can find a connection to her as a young teenager whose issues and challenges are really as relevant today as they ever were."-Your niece Alexandra Bellak in a 2019 interview for NPR USA, adding:
"We need to educate each other so we don't repeat the same kinds of racism and prejudice and hatred that lead to active violence!"
And Elżbieta Bellak, Alexandra's mother and Renuska's surviving sister, adds to the closing words: "I am also very happy about the publication because I am looking for tolerance. The if some people had not been tolerant, I would not be here today."
And isn't it time now in the glitter and candlelight under the given oppressive situation to deal with death as life, tolerance and true charity. You will find that this dispels fears and does not stoke, if one brings up this courage. There is a ray of hope at the end of every black tunnel, which lifts your spirits.
Have fun, I hope you have a happy holiday like best health into & in the new year, to all & everything on earth wishes bennoH.
My free e-book is intended as a double-page PDF (1.4), but can also be read very well via single-page view. All necessary fonts are embedded directly into the PDF and "free to use" for everyone. All too often, I find myself bumping into the uninspired presentation of PDF ebooks and try to do better here with embedded selected tasteful fonts, page decor, such as illustrations based on paintings or graphics. The subtly colored illustrations are partly somewhat high resolution, so you can zoom them to screen size, which explains the file size of the PDF.
However, the e-book is only 71 pages long, so it can easily be read in a single long evening. Contemporary annotations from Smithsonian magazine and illustrations by me liven up the reading. In the appendix you will still find citations, a source reference, reference to the complete diary of Renia Spiegel available as a bound printed work and under "Facts and Figurs", an extended interview excerpt with the surviving sister of Renia and her niece, the most essential of the German Wikipedia entry "Renia Spiegel", such as my thanks and dedication. A table of contents was omitted due to the intended simple structure.
If you would like to make a thank you donation you can do so at the www.reniaspiegelfoundation.org/de, I the creator of this german e-book give it away and use it as a work example in the Graficdesigne area.
bennoH. December 2020 & 2021-2023
My basic for that WorkOut the orig.Text at the Smithsonianmagazin 2019 @ WEB
www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni...
Note2: And you dear friends with the wide edge hats, single curls and in black robes: Since I am very likely to descend from the cradle of mankind, i.e. Africa, and my "befor befor ... .. . befor-ancestors migrated to Europe over "your" so-called "promised land", where at most for many years far ahead of you, I am now claiming to be Jerusalem and the surrounding area! Well, what do you say now, do you think this is fair? And if I don't come, your Renushka - as announced, one of your own ranks will come and teach you what grace, law and order is if you can't think of anything better. And by the way, see my diary implementation, my commitment and discussion of the topic, and know that I also had a Jewish girlfriend at 17, later worked in companies with Jewish financiers on startups and if you still call me an anti-Semite do what you want, do what you usually always do when you are criticized. Shoot all the well-intentioned advice cheaply into the wind and deny arguments and counteract the arguments with maximum hardness for every little pip, instead of sitting there once and thinking wisely. - bennoH. 2023-12-06
Renia Spiegel - Tagebuchauszug eines Holocaustopfers (kostenfreies E-Book)
🎀🎁🙏🎄💗💗💗🎄🙏🎁🎀
Ich habe mein kostenloses „open source E-Book“ für Sie hier als SanktNikolaus Geschenk nochmals hervorgeholt. Es birgt eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art in wieder einmal mehr einer besonderen Zeit.
In meinem WIX-Blogbeitrag finden Sie den DL-Link zur überarbeiteten 2ten Auflage:
mywix3.wixsite.com/bennoh/post/frohe-ostern-mit-renuska-s...
-----------------------------------------------------
And here the English version on the SmithsoniaMagazin (it was my bass text):
www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni...
-------------------------------------------------------
Dieses E-Book umfasst bloss 71 Seiten (exkl. Anhang) in grosser Schrift und kann so leicht an einem einzigen langen Winterabend gelesen werden.
Ein polnisch jüdisches Mädchen beginnt ein Tagebuch, gerade als der Zweite Weltkrieg in Europa ausbricht. Sie hält die Einzelheiten des täglichen Lebens fest, aber mehr und mehr nimmt der Krieg die Geschichte in Beschlag, und schließlich findet das Tagebuch ein herzzerreißendes Ende.
Aktualitätsanmerkung1 von bennoH.:
"Leider einmal mehr auch zum nachhaltigen aktuellen Zeitgeschehen da Renushka ja eine Jüdische Studentin war. Wie es leider auch bereits letztes Jahr mit dem Geschehen in der Ukraine wo auch Renushka's Geburtsort wiedermal in Schut und Asche gelegt wurde aktuell blieb. An sich zur CoronaZeit veröffentlicht wo der Tod vor all zu mancher Haustüre stehen blieb um an zu klopfen und die Ausinandersetzung damit deshalb zur Pflicht wurde.
Hier aber nun mit der aktuellen Bitte, doch nicht noch mehr Blut zu verspritzen! Sich auf Nachsicht und Vergebung zu besinnen und leider muss ich anführen, dass manche nun auch die jahrzentelangen Fehler, Unterdrückung, Landraub und falsche US-intressens-Stellvertretung nun zu spüren bekamen!! Aber wiedermal trieft es vorwiegend die Falschen, wie damals Renushka. Halter einfach bitte ein!
"Predigt nicht, handelt und lebt nach den Geboten die ihr so in den Himmel haltet! Alle Beide!!!" sagt euch ein Ungläubiger, was könnt Ihr da nun noch antworten?
"Und schämt Euch, ruhig etwas!!!!"
- - - - - - bennoH. 06.12.2023
Dies ist nicht das Tagebuch von Anne Frank. Es ist das Tagebuch von Renuska einem pol-nischen Teenager - ein Tagebuch, das jahrzehntelang in einem Bankschließfach aufbewahrt wurde und jetzt mit Hilfe von Renuska's Nichte und Schwester welche die Nazigräuel über-lebte und nach New York emigrierte, nach nun mehr als 70 Jahren veröffentlicht wurde.
In meinem freien, von mir leicht illustrierten, E-Book im PDF-Format finden Sie einen Auszug dieses Tagebuches, das Renia Spiegel „Renuska“ zwischen 1939 und 1942 führte. Nebst einigen poetischen Gedichten beschrieb Sie darin aber vor allem ihre Erfahrungen während der sowjetischen und später der deutschen Besetzung, wie auch Ihre erste grosse Liebe welche ihre letzte sein sollte. Der Auszug aus dem fast siebenhundertseitigen Tagebuch von Renia Spiegel gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben einer jungen Frau, deren Leben an ihrem achtzehnten Geburtstag tragisch verkürzt wurde.
„Es ist die Schilderung eines wunderbaren, intelligenten, lebhaften Mädchens, das unter schrecklichen Umständen großen Mut zeigte. Es war nicht einfach, mich damit zu konfrontieren. Meine Tante Renia entpuppte sich als aufstrebende Schriftstellerin und begabte Dichterin.
Die Gedichte und Tagebucheinträge zeigen ein junges Mädchen, das sich verliebt, seine Mutter schrecklich vermisst und Angst hat, dass sie den Krieg nicht überleben wird. Ich denke, dass ihre Begabung als Schriftstellerin bemerkenswert ist.
Allein schon durch die Einfachheit und Natürlichkeit kann man eine Verbindung zu ihr als jungen Teenager finden, deren Fragen und Herausforderungen heute wirklich so aktuell sind wie eh und je“: sagt Ihre nichte Alexandra Bellak in einem Interview für NPR USA 2019 und ergänzt:
„Wir müssen uns gegenseitig aufklären, damit wir nicht die
gleichen Arten von Rassismus , Vorurteilen und Hass
wiederholen, die zu aktiver Gewalt führen!"
Und Elżbieta Bellak die Mutter von Alexandra und überlebende Schwester von Renuska, ergänzt das Schlusswort mit: "Ich bin auch sehr glücklich über die Veröffentlichung, weil ich nach Toleranz suche. Den wenn einige Leute nicht tolerant gewesen wären, wäre ich heute nicht hier."
Und ist es den nicht an der Zeit jetzt im Glitzer und Kerzenschein unter der gegebenen Situation sich mit dem Tod wie dem Leben, Toleranz und wahrer Nächstenliebe auseinander zu setzen, aber sotiationsbedingt vor allem Vergebung und Grossmut zu beweisen.
Sie werden feststellen dass dies Ängste vertreibt und nicht schürrt, wenn man diesen Mut aufbringt, sich ein Lichtblick am Ende jeden schwarzen Tunnels auf tut, welcher Ihre Stimmung aufhellt.
Mein freies E-Book ist als doppelseitige PDF (1.4) angedacht, kann aber auch per Einzelseitenansicht sehr gut gelesen werden. Alle notwendigen Schriften (Fonts) sind direkt in die PDF eingebettet und „frei nutzbar“ für jeden. Ich stosse mich all zu oft an lieblosen Aufmachung von PDF-Ebooks und versuche hier mit eingebetteten ausgewählten geschmackvollen Schriften, Seitendekor , wie an Gemälde oder Grafiken angelehnten Illustrationen es besser zu machen. Die dezent kolorierten Illustrationen sind teils etwas hochauflösend, so dass man diese auf Bildschirmgrösse aufzoomen kann, was die 59MB Dateigrösse der PDF erklärt.
Das E-Book umfasst aber bloss 71 Seiten und kann so leicht an einem einzigen langen Abend gelesen werden. Zeitgeschichtliche Anmerkungen vom Smithsonian-Magazin und Illustrationen von mir lokern die Lektüre auf. Im Anhang finden Sie noch Nennungen, ein Quellennachweis, Verweis auf das als gebundenes Druckwerk erhältliche vollständige Tagebuch von Renia Spiegel und unter „Fakts and Figurs“, einen erweiterten Interviewauszug mit der überlebenden Schwester von Renia und Ihrer Nichte, das wesentlichste vom deutschen Wikipediaeintrag „Renia Spiegel“, wie mein Dank und meine Widmung. Auf ein Inhaltsverzeichnis wurde zugrunde der gewollten einfachen Struktur verzichtet.
Viel Spass und Freude wie Hoffnung beim wie nach dem Lesen,
mit SanktNikolaus-Grüssen von bennoH.
Anmerkung2:
Und ihr lieben freunde mit den Breitrandhüten, Einzellocken und in schwarzen Roben: Da ich grosser Weahrscheinlichkeit nach, auch aus der Wiege der Menschheit sprich Afrika abstamme, meine "Uhr Uhr ... .. . Uhrvorfahren" über "euer" so genanntes "gelobtes Land" nach Europa wanderten, dort allenfalls lange Jahre und weit weit vor Euch Rast gemacht haben, erhebe ich nun anspruch auf Jerusalem und die Umgebung! Na was sagt ihr jetzt, findet ihr dies gerecht? Und wenn nicht ich komme, dan Sie Renushka - wie angekündigt, eine aus euren eigenen Reihen wird kommen und Euch lehren was Gnade, Recht und Ordnung ist falls ihr Euch nicht eines Besseren besinnen könnt. Und so nebenbei sehet meine Tagebuchauszugsumsetzung, mein Einsatz und Auseinandersetzung mit der Thematik, wissed zudem dass ich mit 17 eine jüdische Freundin hatte, später in Firmen mit jüdischen Geldgeber an StartUp's mitgewirkt habe und falls ihr mich nun trotzdem ein Antisemit nennen möchtet, macht halt was ihr üblicherweise immer tut wenn an Euch Kritik geübt wird. Alle gut gemeinten Ratschläge billigst in den Wind schiessen und Argumente dergleich in Abrede stellen und bei jedem kleinen Pips gegen Euch gleich mit maximaler Härte entgegenwirken, anstelle einmal hinsitzen und klug nachdenken.
bennoH. 06.12.2023
Wenn Sie eine Dankesspende machen möchten, können Sie dies unter www.reniaspiegelfoundation.org/de tun. Ich, der Schöpfer dieses deutschen E-Books, verschenke es und nutze es als Arbeitsbeispiel in den Bereichen Typographie, Satz & Graficdesigne. bennoH. Dezember 2020 & 2021-2023
---------+--------+-----------+-------------+--------+----
E-Text:
A diarypart of a Polish Jewish girl just as World War II breaks out in Europe for U long wintereve's
This free e-book (german PDF), is my gift to all flickrfrinds* and friends for the Saint Nicholas Day, today on December 6th, 2023 and a contribution to current events in the Middle East.
In my WIX-blog post you will find the DL link to the revised 2nd edition: mywix3.wixsite.com/bennoh/post/Frohe-Ostern-mit-Renuska-s...
and here the English orig.-version on the Smithsonia magazine (it was my bass text): www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni.... -Diary-English-Translation-Holocaust-Poland-180970536/#PWHHBGUBYOOMUDVZ.99
I have put up again my free "open source e-book" for you here as a „SaintNichlaus & year-end gift“. It holds a special kind of Christmas story in a special time.
A Polish Jewish girl starts a diary just as World War II breaks out in Europe. She records the details of daily life, but more and more the war takes over the story, and finally the diary comes to a heartbreaking end.
This is not the diary of Anne Frank. It is the diary of Renuska a Polish teenager - a diary that was kept in a safe deposit box for decades and now with the help of Renuska's niece and sister who survived the Nazi atrocities and emigrated to New York, has it been published after now more than 70 years.
In my free e-book in PDF format, lightly illustrated by me, you will find an excerpt of this diary that Renia Spiegel "Renuska" kept between 1939 and 1942. Besides some poetic poems she described her experiences during the Soviet and later the German occupation, as well as her first great love which should be her last. The excerpt from Renia Spiegel's diary of almost seven hundred pages gives an impressive insight into the life of a young woman whose life was tragically cut short on her eighteenth birthday.
"It is an account of a wonderful, intelligent, lively girl who showed great courage under terrible circumstances. It was not easy to confront me. My Aunt Renia turned out to be an aspiring writer and gifted poet. The poems and diary entries show a young girl falling in love, missing her mother terribly, and fearing that she will not survive the war. I think that her talent as a writer is remarkable.
Just by being so simple and natural, you can find a connection to her as a young teenager whose issues and challenges are really as relevant today as they ever were."-Your niece Alexandra Bellak in a 2019 interview for NPR USA, adding:
"We need to educate each other so we don't repeat the same kinds of racism and prejudice and hatred that lead to active violence!"
And Elżbieta Bellak, Alexandra's mother and Renuska's surviving sister, adds to the closing words: "I am also very happy about the publication because I am looking for tolerance. The if some people had not been tolerant, I would not be here today."
And isn't it time now in the glitter and candlelight under the given oppressive situation to deal with death as life, tolerance and true charity. You will find that this dispels fears and does not stoke, if one brings up this courage. There is a ray of hope at the end of every black tunnel, which lifts your spirits.
Have fun, I hope you have a happy holiday like best health into & in the new year, to all & everything on earth wishes bennoH.
My free e-book is intended as a double-page PDF (1.4), but can also be read very well via single-page view. All necessary fonts are embedded directly into the PDF and "free to use" for everyone. All too often, I find myself bumping into the uninspired presentation of PDF ebooks and try to do better here with embedded selected tasteful fonts, page decor, such as illustrations based on paintings or graphics. The subtly colored illustrations are partly somewhat high resolution, so you can zoom them to screen size, which explains the file size of the PDF.
However, the e-book is only 71 pages long, so it can easily be read in a single long evening. Contemporary annotations from Smithsonian magazine and illustrations by me liven up the reading. In the appendix you will still find citations, a source reference, reference to the complete diary of Renia Spiegel available as a bound printed work and under "Facts and Figurs", an extended interview excerpt with the surviving sister of Renia and her niece, the most essential of the German Wikipedia entry "Renia Spiegel", such as my thanks and dedication. A table of contents was omitted due to the intended simple structure.
If you would like to make a thank you donation you can do so at the www.reniaspiegelfoundation.org/de, I the creator of this german e-book give it away and use it as a work example in the Graficdesigne area.
bennoH. December 2020 & 2021-2023
My basic for that WorkOut the orig.Text at the Smithsonianmagazin 2019 @ WEB
www.smithsonianmag.com/history/hear-o-israel-save-us-reni...
Note2: And you dear friends with the wide edge hats, single curls and in black robes: Since I am very likely to descend from the cradle of mankind, i.e. Africa, and my "befor befor ... .. . befor-ancestors migrated to Europe over "your" so-called "promised land", where at most for many years far ahead of you, I am now claiming to be Jerusalem and the surrounding area! Well, what do you say now, do you think this is fair? And if I don't come, your Renushka - as announced, one of your own ranks will come and teach you what grace, law and order is if you can't think of anything better. And by the way, see my diary implementation, my commitment and discussion of the topic, and know that I also had a Jewish girlfriend at 17, later worked in companies with Jewish financiers on startups and if you still call me an anti-Semite do what you want, do what you usually always do when you are criticized. Shoot all the well-intentioned advice cheaply into the wind and deny arguments and counteract the arguments with maximum hardness for every little pip, instead of sitting there once and thinking wisely. - bennoH. 2023-12-06