Batikart
Living under the Railway Bridge
"When the door opens, it must be a troll, which is in the frame. His house seems to fear that threatens from above misfortune. This does not seem far-fetched, because above it rumbles and rattles. ......" (Source Stuttgarter Zeitung).
The only article where I could find more about it, but unfortunately only in German.)
What do you think, what came first ... the houses or the railway bridge?
Much better in Large On Black
"Wenn sich die Tür auftut, muss es ein Troll sein, der im Rahmen steht. Sein Haus scheint zu fürchten, dass von oben Unheil droht. Das scheint nicht abwegig, denn oben rumpelt es und rattert. ...." (Quelle Stuttgarter Zeitung).
Es war der einzige Artikel, wo ich ein wenig mehr darüber finden konnte.
Aber .... was meint ihr, was war zuerst da ... die Häuser oder die Brücke?
Ich denke auch das Viadukt, mich irritierte der Satz „Es scheint, als stünden sie trotzig und wollten nicht weichen, weil schließlich sie sich zuerst hier niedergelassen haben."
© 2013 Ursula Sander - All rights reserved.
Living under the Railway Bridge
"When the door opens, it must be a troll, which is in the frame. His house seems to fear that threatens from above misfortune. This does not seem far-fetched, because above it rumbles and rattles. ......" (Source Stuttgarter Zeitung).
The only article where I could find more about it, but unfortunately only in German.)
What do you think, what came first ... the houses or the railway bridge?
Much better in Large On Black
"Wenn sich die Tür auftut, muss es ein Troll sein, der im Rahmen steht. Sein Haus scheint zu fürchten, dass von oben Unheil droht. Das scheint nicht abwegig, denn oben rumpelt es und rattert. ...." (Quelle Stuttgarter Zeitung).
Es war der einzige Artikel, wo ich ein wenig mehr darüber finden konnte.
Aber .... was meint ihr, was war zuerst da ... die Häuser oder die Brücke?
Ich denke auch das Viadukt, mich irritierte der Satz „Es scheint, als stünden sie trotzig und wollten nicht weichen, weil schließlich sie sich zuerst hier niedergelassen haben."
© 2013 Ursula Sander - All rights reserved.