193 550 (ATLU/TXL) | 24.09.2018 | Hebertshausen
"Zwei Pole mit enormer Zugkraft":
193 550 (ATLU/TXL) mit einem KLV kurz vor München! :)
Wie fotografisch gesehen "umkämpft" waren diese bunten TX-Loks, als diese damals frisch ausgeliefert wurden und wie "gewöhnlich" sind sie doch inzwischen geworden... Andere reisen dafür einige Hundert Kilometer weit an, andere lassen da inzwischen auch mal die Kamera unten. Aber wenn Sonnenstand und Motiv passen, dann nimmt man sie doch auch gerne nochmal "mit"... :)
Schon beim gestrigen Bild des Tages gab es ja einen kleinen ( 🤔 ) Bericht über die Fototour vom Montag. Wie bereits erwähnt war die erste Fotostation Hebertshausen - eine bereits bestens bekannte Stelle. Eine Fotostelle, die durch die zahlreichen Bilder Facebook große Bekanntheit erlangte und zwischenzeitlich auch schon im (Fotografen-)Volksmund nach dem Fotografenkollegen benannt ist, dessen verlängertes Sofa die Fotostelle im übertragenen Sinne - und damit sein "Hoheitsgebiet" - darstellt. :)
Bereits kurz nach meiner eigenen Ankunft bezog noch ein weiterer - bis dato unbekannter - Fotografenkollege voller Erwartung Position auf der Brücke. Allzu oft scheint dieser dort noch nicht gewesen zu sein, zu fleißig wurden dafür die üblichen ICEs und Regionalzüge abgelichtet... ♂ Oder es blieb einfach nichts anderes übrig, denn "interessante" Züge waren nun wirkllich Mangelware. Gut, einerseits war natürlich Montag. Einer der Tage in der Woche, die nicht unbedingt für umfangreichen Zugverkehr bekannt sind. Andererseits wütete am Vorabend das Sturmtief, das für diverse Streckensperrungen sorgte und womöglich auch noch am Folgetag spürbare Auswirkungen hinterließ...
Nachdem dann meinerseits der Entschluss gefasst wurde, die Fotosession auf der Brücke bei Hebertshausen witterungs- und flautebedingt frühzeitig abzubrechen, warf dann auch der andere Kollege das fotografische Handtuch. Ob er sich schlicht und einfach dachte "Wenn DER schon geht, dann kann da ja eh nichts mehr kommen", ist leider nicht überliefert... 🤔😄
Zumindest einen kleinen Farbtupfer und damit einen kleinen Hoffnungsschimmer bot dann der TXL-Vectron 193 550, der mit dem DGS 43101 von Wanne-Eickel auf dem Weg in Richtung München (- Kufstein - Brenner - Verona Q.E.) war und sich damit wunderbar in das bekannte Brückenmotiv einfügte. :)
Die führende 193 550 ist schon seit Ende März 2017 im Einsatz und trägt - genau wie übrigens ihre Schwester 193 551 - die Anschrift "Zwei Pole mit enormer Zugkraft". Die "zwei Pole" sind auf beiden Loks jeweils mit Magneten dargestellt und jeder der Magneten mit einem Logo gefüllt - einer mit dem TX-Logo, der andere mit dem Alpha Trains Group-Logo. Beide Loks symbolisieren damit die Partnerschaft zwischen TX Logistik und Alpha Trains als Eigentümer der Lok.
Hebertshausen, 24.09.2018
193 550 (ATLU/TXL) | 24.09.2018 | Hebertshausen
"Zwei Pole mit enormer Zugkraft":
193 550 (ATLU/TXL) mit einem KLV kurz vor München! :)
Wie fotografisch gesehen "umkämpft" waren diese bunten TX-Loks, als diese damals frisch ausgeliefert wurden und wie "gewöhnlich" sind sie doch inzwischen geworden... Andere reisen dafür einige Hundert Kilometer weit an, andere lassen da inzwischen auch mal die Kamera unten. Aber wenn Sonnenstand und Motiv passen, dann nimmt man sie doch auch gerne nochmal "mit"... :)
Schon beim gestrigen Bild des Tages gab es ja einen kleinen ( 🤔 ) Bericht über die Fototour vom Montag. Wie bereits erwähnt war die erste Fotostation Hebertshausen - eine bereits bestens bekannte Stelle. Eine Fotostelle, die durch die zahlreichen Bilder Facebook große Bekanntheit erlangte und zwischenzeitlich auch schon im (Fotografen-)Volksmund nach dem Fotografenkollegen benannt ist, dessen verlängertes Sofa die Fotostelle im übertragenen Sinne - und damit sein "Hoheitsgebiet" - darstellt. :)
Bereits kurz nach meiner eigenen Ankunft bezog noch ein weiterer - bis dato unbekannter - Fotografenkollege voller Erwartung Position auf der Brücke. Allzu oft scheint dieser dort noch nicht gewesen zu sein, zu fleißig wurden dafür die üblichen ICEs und Regionalzüge abgelichtet... ♂ Oder es blieb einfach nichts anderes übrig, denn "interessante" Züge waren nun wirkllich Mangelware. Gut, einerseits war natürlich Montag. Einer der Tage in der Woche, die nicht unbedingt für umfangreichen Zugverkehr bekannt sind. Andererseits wütete am Vorabend das Sturmtief, das für diverse Streckensperrungen sorgte und womöglich auch noch am Folgetag spürbare Auswirkungen hinterließ...
Nachdem dann meinerseits der Entschluss gefasst wurde, die Fotosession auf der Brücke bei Hebertshausen witterungs- und flautebedingt frühzeitig abzubrechen, warf dann auch der andere Kollege das fotografische Handtuch. Ob er sich schlicht und einfach dachte "Wenn DER schon geht, dann kann da ja eh nichts mehr kommen", ist leider nicht überliefert... 🤔😄
Zumindest einen kleinen Farbtupfer und damit einen kleinen Hoffnungsschimmer bot dann der TXL-Vectron 193 550, der mit dem DGS 43101 von Wanne-Eickel auf dem Weg in Richtung München (- Kufstein - Brenner - Verona Q.E.) war und sich damit wunderbar in das bekannte Brückenmotiv einfügte. :)
Die führende 193 550 ist schon seit Ende März 2017 im Einsatz und trägt - genau wie übrigens ihre Schwester 193 551 - die Anschrift "Zwei Pole mit enormer Zugkraft". Die "zwei Pole" sind auf beiden Loks jeweils mit Magneten dargestellt und jeder der Magneten mit einem Logo gefüllt - einer mit dem TX-Logo, der andere mit dem Alpha Trains Group-Logo. Beide Loks symbolisieren damit die Partnerschaft zwischen TX Logistik und Alpha Trains als Eigentümer der Lok.
Hebertshausen, 24.09.2018