Back to photostream

193 557 & 193 551 (beide TXL) | 07.10.2017 | Eglharting

193 557 mit "Our daily heroes: for you on track!" -

TX Logistik "ehrt" mit einer Werbelok ihre Lokführer! :)

 

Die (inzwischen nicht mehr ganz so) neuen TX-Vectrons sind doch wirklich immer ein Foto wert - immerhin verwöhnt uns TX (in Zusammenarbeit mit Alpha Trains) derzeit wirklich mit wunderbar gestalteten Loks.

 

Das war natürlich eine wunderbare Info, die am Tag dieser Aufnahme eintrudelte:

193 557 soll zusammen mit 193 551 und dem KLV-Güterzug DGS 43105 auf dem Weg von München nach Verona sein! Passt ja gut, nachdem die 193 557 im eigenen Fotoarchiv ja bisher erst einmal vertreten war...

 

193 557 wurde erst etwa 4 Wochen vor dieser Aufnahme fertig beklebt präsentiert, nachdem sie die ersten Wochen ihres Loklebens noch ohne Beklebung verkehrte:

 

Sie trägt nunmehr die Anschrift "Our daily heroes: for you on track" (deutsch: Unsere täglichen Helden: für Sie auf der Strecke) - neben der bereits hier vorgestellten 193 556 ("Special thanks to our loco drivers") also ein weiterer Vectron, mit dem TX Logistik die Lokführer und deren tägliche Arbeit in den Vordergrund rückt. Eine nach wie vor wunderbare Geste, die (hoffentlich) daran erinnert, dass kein Eisenbahnverkehrsunternehmen funktioniert, wenn es nicht Menschen gibt, die die Fahrgäste und/oder die Güter sicher und verlässig von A nach B bringen...

 

Die zweite Lok im Bunde ist übrigens 193 551, die schon seit Ende März 2017 verkehrt, trägt - genau wie übrigens ihre Schwester 193 550 - die Anschrift "Zwei Pole mit enormer Zugkraft". Die "zwei Pole" sind auf der Lok jeweils mit Magneten dargestellt und jeder der Magneten mit einem Logo gefüllt - einer mit dem TX-Logo, der andere mit dem Alpha Trains-Logo.

 

Es bleibt zu hoffen, dass solche Gesten wie jene auf der 193 557 die Lokführer dafür entschädigen, dass sie im Schichtdienst rund um die Uhr - also morgens, mittags, abends und auch nachts - teils wirklich einsame Stunden auf dem Führerstand ihrer Fahrzeug verbringen, um Fahrgäste und Güter zuverlässig, sicher und pünktlich an ihr Ziel zu bringen.

 

Allzu oft schlägt ihnen leider - ebenso wie den Zugbegleitern - der Ärger der Fahrgäste und teils sogar körperliche Gewalt entgegen. Es sollte nie vergessen werden, dass die Triebfahrzeugführer in den seltensten Fällen etwas für Verspätungen, Zugausfälle oder andere Unregelmäßigkeiten können. Auch sie können nichts tun, wenn Strecken gestört oder gar gesperrt sind, wegen Bauarbeiten Züge umgeleitet werden oder gar komplett ausfallen, Fahrzeuge zu spät bereitgestellt werden, die Reihung des Zuges mal wieder anders ist als im Wagenstandsanzeiger angegeben, der Zug kürzer ist als sonst oder der Zug durch vorhergehende Zugleistungen noch Verspätung mit sich herumschleppt. Das meistens schwierige "Herausfahren" von Verspätung wird allzu oft als Selbstverständlichkeit wahrgenommen.

 

Man kann versichert sein:

In der Regel wäre es den Triebfahrzeugführern wahrscheinlich auch lieber, ihre komplette planmäßige Pause zu haben und nicht auf Grund von Verspätung gleich wieder weiterfahren zu müssen, damit der Folgezug nicht auch gleich wieder verspätet ist - auch wenn der Kaffee im Becher bereits alle ist und der Magen knurrt. In der Regel wäre den Triebfahrzeugführern sicherlich auch ein pünktlicher Feierabend lieber als beispielsweise mit ihrem Zug ständig "an die Seite geholt" zu werden, um andere Züge vorbeizulassen.

 

Man könnte noch so viel dazu schreiben, aber ich möchte es dabei belassen. Ich möchte die Gelegenheit aber nutzen und sagen:

Liebe Tfs aller Verkehrsunternehmen:

Vielen Dank für eure Arbeit und dafür, dass es euch gibt! :)

 

Eglharting, 07.10.2017

3,926 views
30 faves
2 comments
Uploaded on January 15, 2018
Taken on October 7, 2017