Back to photostream

185 142 ("Edelweiß") | 29.04.2017 | Hebertshausen

"Unterwegs in der Schweiz, in viaggio per la Svizzera, en route en Swisse"

Darf ich vorstellen? "Die Edelweiß" - mit einem EZ! :)

 

Wenn schon verkehrsrote Lok der Baureihe 185, dann wenigstens - wie auf diesem Bild hier - die optisch unterscheidbare 1. Bauserie. :)

 

Ja, das ist sicher Geschmackssache. Ich nehme mich explizit nicht aus der Reihe derjenigen aus, die bei einer verkehrsroten 185 auch einfach mal nicht den Auslöser betätigen. Irgendwie gibt es dann doch auch einfach zu viele davon - und darüberhinaus gehört sie auch einfach oft nicht zu den bevorzugten Baureihen der Fotografen. Die Loks der 1. Bauserie hingegen, die die Loks 185 001 bis 185 200 umfasst, bilden da bei mir zumindest eine Ausnahme. So sind sie doch optisch recht gut von der 2. Bauserie (ab 185 201) zu unterscheiden.

 

Auch an diesem Tag war dann bereits am Beginn der langgezogenen Kurve deutlich erkennbar, dass da eine rote 185 kommen wird. Somit wurde die Kamera erst einmal wieder "entschärft"...

 

Erst in der allerletzten Sekunde war klar: Hoppla, das ist doch "die Edelweiß", wie die Werbelok 185 142 liebevoll auch genannt wird. Das Bild ist somit wirklich ein absoluter Notschuss - dafür aber glücklicherweise immerhin vorzeigbar geworden. Die Lok wirbt trilingual ("unterwegs in der Schweiz", "in viaggio per la Svizzera", "en route en Swisse") für die - Achtung, Überraschung! :) - schöne Schweiz. Am Haken hatte die Lok einen EZ und war - vermutlich - auf dem Weg nach München Nord Rangierbahnhof.

 

Bei der Zuggattung EZ handelt es sich übrigens um einen so genannten Einzelwagenzug. Ein solcher EZ besteht in der Regel aus vielen einzelnen bzw. unterschiedlichen Wagen, die in einem (Güter-)Bahnhof zu einem Zug zusammengestellt wurden und von dort dann zu einem anderen (Güter-)Bahnhof gefahren werden, um dort wieder auf einzelne andere Güterzüge verteilt zu werden - im oberen Fall also vermutlich der große Rangierbahnhof München Nord. Es handelt sich dabei also um einen Zug zwischen Zugbildungsanlagen. Auf dem Bild zu erkennen sind z.B. Kesselwagen, Rungenwagen mit Holz und Schiebewandwagen.

 

Achso, bevor ich es vergesse: Herzliche Grüße an die an diesem Tag ebenfalls anwesenden Fotografen meiner geliebten "Hebertshausener Selbsthilfe...äh...Knipsergruppe"! :) (y)

 

Hebertshausen, 29.04.2017

1,697 views
8 faves
1 comment
Uploaded on June 12, 2017
Taken on April 29, 2017