Broken Spectre / Richard Mosse (IE)
Broken Spectre (2022) ist ein beunruhigendes Porträt einer entlang der Transamazônica vorsätzlich herbeigeführten Umweltkatastrophe. Es wird durch ein Kaleidoskop wissenschaftlicher, kultureller, historischer, soziopolitischer, aktivistischer und anthropologischer Filter erzählt. Dieses traumähnliche immersive Video ist eine umfassende Dokumentation der weit verbreiteten, aber unsichtbaren Fronten der Abholzung und des industrialisierten Ökozids im Amazonasbecken. Durch abrupte Sprünge in Maßstab und Medium enthüllt der Film nicht nachhaltige Prozesse extraktiver Gewalt: illegale Abholzung, Massenverbrennung, wilde Goldminen, Diebstahl von indigenem Land, Artensterben, Überflutung und Aufstauung von Flüssen sowie die Kolonisierung des Waldes.
photo: vog.photo
Broken Spectre / Richard Mosse (IE)
Broken Spectre (2022) ist ein beunruhigendes Porträt einer entlang der Transamazônica vorsätzlich herbeigeführten Umweltkatastrophe. Es wird durch ein Kaleidoskop wissenschaftlicher, kultureller, historischer, soziopolitischer, aktivistischer und anthropologischer Filter erzählt. Dieses traumähnliche immersive Video ist eine umfassende Dokumentation der weit verbreiteten, aber unsichtbaren Fronten der Abholzung und des industrialisierten Ökozids im Amazonasbecken. Durch abrupte Sprünge in Maßstab und Medium enthüllt der Film nicht nachhaltige Prozesse extraktiver Gewalt: illegale Abholzung, Massenverbrennung, wilde Goldminen, Diebstahl von indigenem Land, Artensterben, Überflutung und Aufstauung von Flüssen sowie die Kolonisierung des Waldes.
photo: vog.photo