Organs Sound The Body: Artificial Flesh / Kal Spelletich (US)
Mit Organs Sound The Body will Kal Spelletich, die Maschinenkunst-Ikone aus San Francisco, „Ersatzorgane für KünstlerInnen schaffen, die noch nie eine Krankenversicherung hatten“. Dabei versteht er eine Reihe von hybriden menschlichen Organen (Lunge, Herz, Nieren, Haut) als spielerische und reaktive Metaphern für Überleben, Identität, Aktion und Verantwortung in einer Zeit, in der zunehmend „nützliche“ Werte die Fähigkeit der Technologie zur Poesie überschatten können. Als tiefgründige Meditation über die Gesundheitskrise dienen diese interaktiven Arbeiten auch als Zeugen im Alterungsprozess.
Credit: Jürgen Grünwald
Organs Sound The Body: Artificial Flesh / Kal Spelletich (US)
Mit Organs Sound The Body will Kal Spelletich, die Maschinenkunst-Ikone aus San Francisco, „Ersatzorgane für KünstlerInnen schaffen, die noch nie eine Krankenversicherung hatten“. Dabei versteht er eine Reihe von hybriden menschlichen Organen (Lunge, Herz, Nieren, Haut) als spielerische und reaktive Metaphern für Überleben, Identität, Aktion und Verantwortung in einer Zeit, in der zunehmend „nützliche“ Werte die Fähigkeit der Technologie zur Poesie überschatten können. Als tiefgründige Meditation über die Gesundheitskrise dienen diese interaktiven Arbeiten auch als Zeugen im Alterungsprozess.
Credit: Jürgen Grünwald