Foto Serie Stiftskirche Mariä Geburt Rottenbuch P1060514
Klosterkirche Rottenbuch
Rottenbuch ist ein ehemaliges Augustinerchorherrenstift, gegründet 1073 durch den Welfenherzog Welf I.. Es ist das Mutterkloster von Berchtesgaden, Klosterrath, Baumburg und Dießen a. Ammersee.
Die Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche, war ursprünglich eine romanische Basilika aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde in der Gotik erweitert und zwischen 1730 und 1750 im Rokokostil prächtig ausgeschmückt. Die Kirche ist 72m lang. Durch den Einsatz der Bevölkerung wurde der Abriss der Kirche nach der Säkularisation 1803 zum Glück verhindert.
Foto Serie Stiftskirche Mariä Geburt Rottenbuch P1060514
Klosterkirche Rottenbuch
Rottenbuch ist ein ehemaliges Augustinerchorherrenstift, gegründet 1073 durch den Welfenherzog Welf I.. Es ist das Mutterkloster von Berchtesgaden, Klosterrath, Baumburg und Dießen a. Ammersee.
Die Stiftskirche, jetzt Pfarrkirche, war ursprünglich eine romanische Basilika aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde in der Gotik erweitert und zwischen 1730 und 1750 im Rokokostil prächtig ausgeschmückt. Die Kirche ist 72m lang. Durch den Einsatz der Bevölkerung wurde der Abriss der Kirche nach der Säkularisation 1803 zum Glück verhindert.