Back to photostream

Kono!

Das Interessanteste an diesem Foto ist der Film, auf dem es aufgenommen wurde.

 

Es handelt sich nämlich um Kinomaterial, d. h., es ist ein Film, der eigentlich für das Drehen von Kinofilmen gedacht war. Ein paar engagierte Leute haben sich ein paar Rollen dieses Materials besorgt und in Kleinbild-Patronen reingespult ("hand rolled", wie der Lateiner sagt). Damit der Film aber im C41-Prozess entwickelt werden kann, musste zuerst noch eine zusätzliche Schicht ("remjet layer") entfernt werden, die beim ursprünglichen Einsatz dazu diente, elektrostatische und Halo-Effekte zu vermeiden. Das ist offensichtlich gelungen und wird reanimated film genannt. Es scheint ein recht hochauflösendes, feinkörniges Material mit dezenten Farben zu sein.

 

Nicht ganz so zufrieden mit der Verarbeitung war mein Labor. Der Film ist offensichtlich nicht direkt am Spulenkern befestigt, sondern am Filmrest der verwendeten gebrauchten Patrone angeklebt. Auch sollte man die Patrone von zuviel Licht fernhalten, der Filmschlitz schließt nicht mehr ganz dicht. Die Hälfte meines Films litt unter Lichteinfall.

 

Meine Kamera für diese Aktion war die Zenit-B, bestückt mit dem Primoplan.

 

 

2,617 views
4 faves
5 comments
Uploaded on November 8, 2015
Taken in October 2015