*Cadini di Misurina* - *Cadini-Gruppe*
The Cadini di Misurina form a subgroup at the southern end of the Sexten Dolomites and are located in the province of Belluno in Italy. The mountain landscape, which is very impressive due to numerous spectacular rocky peaks and pinnacles, is bordered by Lake Misurina in the west, the Drei Zinnen in the north and the Val d'Ansiei in the south and east and is considered a paradise for climbers. The highest mountain is the Cima Cadin di San Lucano (2839 m). As part of the Dolomite groups summarized by UNESCO under the "Northern Dolomites", the Cadini Group with all subgroups has been part of the Dolomites UNESCO World Heritage Site since June 26, 2009 (source: Wikipedia).
On the far right in the background I suspect the Sorapis.
Die Cadini di Misurina bilden als Untergruppe den südlichen Abschluss der Sextener Dolomiten und befinden sich in der Provinz Belluno in Italien. Die aufgrund zahlreicher spektakulärer Felsgipfel und Zinnen sehr eindrucksvolle Gebirgslandschaft wird im Westen vom Misurinasee, im Norden von den Drei Zinnen und im Süden und Osten vom Val d’Ansiei begrenzt und gilt als ein Paradies für Kletterer. Der höchste Berg ist die Cima Cadin di San Lucano (2839 m). Als Teil der von der UNESCO unter „Nördliche Dolomiten“ zusammengefassten Dolomitengruppen, gehört die Cadini-Gruppe mit allen Untergruppen seit dem 26. Juni 2009 zum UNESCO Welterbe Dolomiten (Quelle: Wikipedia).
Ganz rechts im Hintergrund vermute ich die Sorapis.
*Cadini di Misurina* - *Cadini-Gruppe*
The Cadini di Misurina form a subgroup at the southern end of the Sexten Dolomites and are located in the province of Belluno in Italy. The mountain landscape, which is very impressive due to numerous spectacular rocky peaks and pinnacles, is bordered by Lake Misurina in the west, the Drei Zinnen in the north and the Val d'Ansiei in the south and east and is considered a paradise for climbers. The highest mountain is the Cima Cadin di San Lucano (2839 m). As part of the Dolomite groups summarized by UNESCO under the "Northern Dolomites", the Cadini Group with all subgroups has been part of the Dolomites UNESCO World Heritage Site since June 26, 2009 (source: Wikipedia).
On the far right in the background I suspect the Sorapis.
Die Cadini di Misurina bilden als Untergruppe den südlichen Abschluss der Sextener Dolomiten und befinden sich in der Provinz Belluno in Italien. Die aufgrund zahlreicher spektakulärer Felsgipfel und Zinnen sehr eindrucksvolle Gebirgslandschaft wird im Westen vom Misurinasee, im Norden von den Drei Zinnen und im Süden und Osten vom Val d’Ansiei begrenzt und gilt als ein Paradies für Kletterer. Der höchste Berg ist die Cima Cadin di San Lucano (2839 m). Als Teil der von der UNESCO unter „Nördliche Dolomiten“ zusammengefassten Dolomitengruppen, gehört die Cadini-Gruppe mit allen Untergruppen seit dem 26. Juni 2009 zum UNESCO Welterbe Dolomiten (Quelle: Wikipedia).
Ganz rechts im Hintergrund vermute ich die Sorapis.