Pixelteufel
Konstanz - Marktstätte, Kaiserbrunnen
Der Kaiserbrunnen auf der Marktstätte in Konstanz wurde am 30. Oktober 1897 eingeweiht. In einer Steinpyramide stehen in je eine Richtung schauend die Kaiser Frankenkaiser Heinrich III., Staufenkaiser Friedrich Barbarossa, Habsburgkaiser Maximilian I. und Preußenkaiser Wilhelm I. Hergestellt wurden die Bronzefiguren von der WMF (Bestecke) in Geislingen/Steige. 1942 wurden sie als »Metallspende des deutschen Volkes« zur Kupferhütte nach Rastatt gebracht und eingeschmolzen. 1990 wurden neue Figuren aufgestellt und auch das Umfeld des Brunnens umgestaltet. Der Kaiserbrunnen in Konstanz Treffpunkt schlechthin. Im Hintergrund ist noch »Haus zum Wolf« mit der einzigen Rokoko-Fassade Konstanz' (weißes Gebäude) zu sehen.
Konstanz - Marktstätte, Kaiserbrunnen
Der Kaiserbrunnen auf der Marktstätte in Konstanz wurde am 30. Oktober 1897 eingeweiht. In einer Steinpyramide stehen in je eine Richtung schauend die Kaiser Frankenkaiser Heinrich III., Staufenkaiser Friedrich Barbarossa, Habsburgkaiser Maximilian I. und Preußenkaiser Wilhelm I. Hergestellt wurden die Bronzefiguren von der WMF (Bestecke) in Geislingen/Steige. 1942 wurden sie als »Metallspende des deutschen Volkes« zur Kupferhütte nach Rastatt gebracht und eingeschmolzen. 1990 wurden neue Figuren aufgestellt und auch das Umfeld des Brunnens umgestaltet. Der Kaiserbrunnen in Konstanz Treffpunkt schlechthin. Im Hintergrund ist noch »Haus zum Wolf« mit der einzigen Rokoko-Fassade Konstanz' (weißes Gebäude) zu sehen.