Pixelteufel
Friedrichshafen - Schlosskirche, Tor zum Park
Das heutige Schloss neben der Kirche entstand von 1654 bis 1701 als Neubau des Benediktinerklosters Hofen, das die Schweden im Dreißigjährigen Krieg zerstört hatten. Das Kloster wurde 1802 vom württembergischen Staat erworben und diente bis 1918 den württembergischen Königen als Sommerresidenz. Heute ist es Wohnsitz von Herzog Karl von Württemberg und ist unzugänglich.
Friedrichshafen - Schlosskirche, Tor zum Park
Das heutige Schloss neben der Kirche entstand von 1654 bis 1701 als Neubau des Benediktinerklosters Hofen, das die Schweden im Dreißigjährigen Krieg zerstört hatten. Das Kloster wurde 1802 vom württembergischen Staat erworben und diente bis 1918 den württembergischen Königen als Sommerresidenz. Heute ist es Wohnsitz von Herzog Karl von Württemberg und ist unzugänglich.