Pixelteufel
Berchtesgaden - Außerorts (021) - Ponnzenzen-Kapelle, auch Kirchleitn-Kapelle genannt
Kapelle der Seligpreisungen auf dem Ponnzenzenbichl.
Ein ganz besonders eindrucksvoller Ort in Berchtesgaden ist die Kirchleitn-Kapelle oberhalb des Weinfeldes. Die Kapelle hat sich seit ihrer Erbauung zu einem Wahrzeichen Berchtesgadens entwickelt. Die Kapelle mit dem Ausblick über den Markt Berchtesgaden zum gegenüberliegenden Watzmann ist eines der meistfotografierten Motive in ganz Bayern.
Die Ponnzenzen-Kapelle ist Ziel eines Meditationsweges zu den acht Seligpreisungen. Die Kapelle der Seligpreisungen wird auch »Kirchleitn-Kapelle« genannt, da sich die Kapelle an einer »Leitn« (einem Hang) über dem Pfarrheim St. Andreas befindet und man von dort aus Blick auf die vier Kirchen Berchtesgadens hat.
Berchtesgaden - Außerorts (021) - Ponnzenzen-Kapelle, auch Kirchleitn-Kapelle genannt
Kapelle der Seligpreisungen auf dem Ponnzenzenbichl.
Ein ganz besonders eindrucksvoller Ort in Berchtesgaden ist die Kirchleitn-Kapelle oberhalb des Weinfeldes. Die Kapelle hat sich seit ihrer Erbauung zu einem Wahrzeichen Berchtesgadens entwickelt. Die Kapelle mit dem Ausblick über den Markt Berchtesgaden zum gegenüberliegenden Watzmann ist eines der meistfotografierten Motive in ganz Bayern.
Die Ponnzenzen-Kapelle ist Ziel eines Meditationsweges zu den acht Seligpreisungen. Die Kapelle der Seligpreisungen wird auch »Kirchleitn-Kapelle« genannt, da sich die Kapelle an einer »Leitn« (einem Hang) über dem Pfarrheim St. Andreas befindet und man von dort aus Blick auf die vier Kirchen Berchtesgadens hat.