Back to album

Bernau am Chiemsee - Außerorts (11) - Abendstimmung am Chiemsee

Bernau am Chiemsee: Hier im »Vorgarten« der Alpen vereinen sich Berg und Tal, Fluss, Wald und Wiesen zu einem großartigen Landschaftsbild.

 

Im Süden der Bernauer »Hausberg«, der Kampenwand (1669 m), dem Hochfelln (1674 m) im Osten. Am Fuß der Alpen, das »Bayerische Meer«, der Chiemsee, und die Hemhof-Eggstätter-Seenplatte – ein einzigartiges Naturschauspiel.

 

Auch ein Paradies für Radler und Wanderer: Hunderte Kilometer beschilderte Rad- und Wanderwege. Aber auch Autofahrer brauchen für weitere Sehenswürdigkeiten nicht allzu viel Anfahrtszeit: Tagesausflüge in die benachbarte Mozartstadt Salzburg, die bayerische Landeshauptstadt München oder in die Landeshauptstadt Tirols, Innsbruck, sowie die Altstadt von Wasserburg am Inn oder die Städte Rosenheim und Traunstein liegen einen »Steinwurf« entfernt. Nicht zu vergessen die Region Königssee-Berchtesgaden oder Füssen mit Schloss Neuschwanstein.

 

Chiemsee

Der 82 qkm große Chiemsee, liebevoll auch »Bayerisches Meer« genannt, ist der größte See Bayerns und der drittgrößte See Deutschlands. An seinen Ufern prägen Wiesen und Schilfgürtel die Vegetation. Im Hintergrund erstrecken sich die Berge.

 

Entstanden ist die Wasserfläche wie viele andere Voralpenseen am Ende der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren, als die Gletscher abschmolzen. Hauptattraktion sind die Fraueninsel mit dem Kloster der Benediktinerinnen und Herren-Chiemsee mit dem Ludwig-Schloss.

 

Der See ist ein wichtiges Naherholungs- und Touristengebiet für die Region. Es gibt viele Erholungsgebiete mit Badeplätzen und Schiffsanlegestellen. Das Gewässer ist ein Paradies für Segler, Motorboote sind bis auf einige Ausnahmen verboten. Die Uferwege werden gern von Wanderern und Radlern genutzt.

717 views
4 faves
0 comments
Uploaded on May 8, 2017
Taken on September 6, 2012