Pixelteufel
Bernau am Chiemsee - Original-Filmwagen aus der Kult-Serie »Funkstreife Isar 12« (1)
Der hier ausgestellte Wagen wurde bei den Dreharbeiten für die Fernsehserie »Funkstreife Isar 12« als eines der Statisten-Fahrzeuge eingesetzt.
»Funkstreife Isar 12« ist eine in den Jahren 1960 bis 1963 entstandene Fernsehserie mit 35 je 20-minütigen Folgen. Die Serie wurde von Bavaria-Film im Auftrag des Westdeutschen Werbefernsehens für das Vorabend-Programm der ARD produziert. Die Polizei-Serie spielte in München und war (neben dem Komödienstadl) die erste bayerische Fernsehserie überhaupt. Die erste Episode wurde am 10. Januar 1961 gesendet. Die letzte am 17. Oktober 1963. Noch in Schwarz-Weiß. Am 12. Dezember 1964 traten die Charaktere der Polizisten Huber und Dambrowski noch einmal in der 4. Folge der Fernsehserie »Der Nachtkurier meldet« auf. Die Streifenwagen waren die inzwischen legendären BMW 501 (»Barock-Engel«).
Ob es dem Fahrzeug guttut, hier bei Wind und Wetter draußen zu vergammeln, lasse ich dahingestellt. Da sollte sich mal wer drum kümmern.
(Text: Aushang am Fahrzeug)
Bernau am Chiemsee - Original-Filmwagen aus der Kult-Serie »Funkstreife Isar 12« (1)
Der hier ausgestellte Wagen wurde bei den Dreharbeiten für die Fernsehserie »Funkstreife Isar 12« als eines der Statisten-Fahrzeuge eingesetzt.
»Funkstreife Isar 12« ist eine in den Jahren 1960 bis 1963 entstandene Fernsehserie mit 35 je 20-minütigen Folgen. Die Serie wurde von Bavaria-Film im Auftrag des Westdeutschen Werbefernsehens für das Vorabend-Programm der ARD produziert. Die Polizei-Serie spielte in München und war (neben dem Komödienstadl) die erste bayerische Fernsehserie überhaupt. Die erste Episode wurde am 10. Januar 1961 gesendet. Die letzte am 17. Oktober 1963. Noch in Schwarz-Weiß. Am 12. Dezember 1964 traten die Charaktere der Polizisten Huber und Dambrowski noch einmal in der 4. Folge der Fernsehserie »Der Nachtkurier meldet« auf. Die Streifenwagen waren die inzwischen legendären BMW 501 (»Barock-Engel«).
Ob es dem Fahrzeug guttut, hier bei Wind und Wetter draußen zu vergammeln, lasse ich dahingestellt. Da sollte sich mal wer drum kümmern.
(Text: Aushang am Fahrzeug)