Pixelteufel
Seefeld in Tirol - Seekirche (2)
Das Seekirchl steht etwas westlich Seefelds am Beginn des breiten unverbauten Möserertales auf einer kleinen Felseninsel. Erzherzog Sigmund, der Münzreiche, hatte hier um die Mitte des 15. Jahrhunderts einen künstlichen See anlegen lassen, der um 1807 trockengelegt wurde. Das Kirchlein wird auch Heiligkreuzkirche genannt, nach dem wundertätigen Kreuz aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts auf dem Hochaltar.
Die Heiligkreuzkapelle ist ein frühbarocker Zentralbau und wird dem Innsbrucker Hofbaumeister Christoph Gumpp zugeschrieben. Über einer achteckigen Rotunde erhebt sich eine hohe Kuppel mit Laterne für den Lichteinfall. (Text: Wikipedia)
Seefeld in Tirol - Seekirche (2)
Das Seekirchl steht etwas westlich Seefelds am Beginn des breiten unverbauten Möserertales auf einer kleinen Felseninsel. Erzherzog Sigmund, der Münzreiche, hatte hier um die Mitte des 15. Jahrhunderts einen künstlichen See anlegen lassen, der um 1807 trockengelegt wurde. Das Kirchlein wird auch Heiligkreuzkirche genannt, nach dem wundertätigen Kreuz aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts auf dem Hochaltar.
Die Heiligkreuzkapelle ist ein frühbarocker Zentralbau und wird dem Innsbrucker Hofbaumeister Christoph Gumpp zugeschrieben. Über einer achteckigen Rotunde erhebt sich eine hohe Kuppel mit Laterne für den Lichteinfall. (Text: Wikipedia)