Pixelteufel
Garmisch - Unterwegs von der Alpspitze zum Kreuzeck durchs Wettersteingebirge (29)
Jetzt kommen wir langsam in die Kreuzeck-Region.
Das Kreuzeck-Gebirge liegt etwa 4 km südlich von Garmisch-Partenkirchen und hat eine Höhe von 1651 m. Das Skigebiet Kreuzeck befindet sich auf 1340 m Höhe wurde aus Anlass der Olympischen Winterspiele 1936 angelegt. Die dort eingebettete Kandahar-Abfahrt wird heute für Ski-Weltcup-Rennen genutzt. Zu erreichen ist das Kreuzeck mit der Kreuzeck-Seilbahn. Direkt daneben befindet sich das Kreuzeckhaus. Auf dem Kreuzeck selbst ist der UKW-Hörfunk- und Fernsehsender Garmisch/Kreuzeck eingerichtet, von dem Hörfunkprogramme und DVB-T-Fernsehprogramme für die Region Garmisch-Partenkirchen ausstrahlt werden.
Im Winter herrscht hier reger Ski-Betrieb. Im Sommer lädt der Aussichtsberg zu Wanderungen auf die Hütten »Hochalm« oder »Kreuzalm« ein und zum Übergang zur Alpspitze, den wir hier in umgekehrter Richtung begangen haben. Das Kreuzeck ist auch Ausgangspunkt für die anspruchsvolle Bergwanderung über das Hupfleitenjoch zur Höllentalanger-Hütte und ins Höllental.
Wer nicht mit dem Wagen zu Talstation der Kreuzeck-Seilbahn kommt, der Haltepunkt der Bayerischen Zugspitzbahn ist ganz in der Nähe.
Garmisch - Unterwegs von der Alpspitze zum Kreuzeck durchs Wettersteingebirge (29)
Jetzt kommen wir langsam in die Kreuzeck-Region.
Das Kreuzeck-Gebirge liegt etwa 4 km südlich von Garmisch-Partenkirchen und hat eine Höhe von 1651 m. Das Skigebiet Kreuzeck befindet sich auf 1340 m Höhe wurde aus Anlass der Olympischen Winterspiele 1936 angelegt. Die dort eingebettete Kandahar-Abfahrt wird heute für Ski-Weltcup-Rennen genutzt. Zu erreichen ist das Kreuzeck mit der Kreuzeck-Seilbahn. Direkt daneben befindet sich das Kreuzeckhaus. Auf dem Kreuzeck selbst ist der UKW-Hörfunk- und Fernsehsender Garmisch/Kreuzeck eingerichtet, von dem Hörfunkprogramme und DVB-T-Fernsehprogramme für die Region Garmisch-Partenkirchen ausstrahlt werden.
Im Winter herrscht hier reger Ski-Betrieb. Im Sommer lädt der Aussichtsberg zu Wanderungen auf die Hütten »Hochalm« oder »Kreuzalm« ein und zum Übergang zur Alpspitze, den wir hier in umgekehrter Richtung begangen haben. Das Kreuzeck ist auch Ausgangspunkt für die anspruchsvolle Bergwanderung über das Hupfleitenjoch zur Höllentalanger-Hütte und ins Höllental.
Wer nicht mit dem Wagen zu Talstation der Kreuzeck-Seilbahn kommt, der Haltepunkt der Bayerischen Zugspitzbahn ist ganz in der Nähe.