Pixelteufel
Garmisch - Unterwegs von der Alpspitze zum Kreuzeck durchs Wettersteingebirge (02) - »AlpspiX«-Aussichtsplattform
Die Alpspitze ist ein 2628 m hoher Berg im Wettersteingebirge. Bequem erreichbar mit der Alpspitz-Seilbahn. Der pyramidenförmige Gipfel ist das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen und als eine der bekanntesten und schönsten Berggruppen in den Nördlichen Kalkalpen. Er besteht vor allem aus Wettersteinkalk (aus der oberen Trias).
Das Gipfelkreuz von Richard Weber und Kaspar Jocher wurde im Jahr 1946 zusammen mit der Kolpingsfamilie Garmisch aufgestellt.
Die Aussichtsplattform »AlpspiX« wurde am 4. Juli 2010 offiziell eröffnet. Sie ragt frei schwebend 50 Meter über der Bergstation der Alpspitz-Seilbahn und über dem 1000 Meter tiefen Abgrund.
Garmisch - Unterwegs von der Alpspitze zum Kreuzeck durchs Wettersteingebirge (02) - »AlpspiX«-Aussichtsplattform
Die Alpspitze ist ein 2628 m hoher Berg im Wettersteingebirge. Bequem erreichbar mit der Alpspitz-Seilbahn. Der pyramidenförmige Gipfel ist das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen und als eine der bekanntesten und schönsten Berggruppen in den Nördlichen Kalkalpen. Er besteht vor allem aus Wettersteinkalk (aus der oberen Trias).
Das Gipfelkreuz von Richard Weber und Kaspar Jocher wurde im Jahr 1946 zusammen mit der Kolpingsfamilie Garmisch aufgestellt.
Die Aussichtsplattform »AlpspiX« wurde am 4. Juli 2010 offiziell eröffnet. Sie ragt frei schwebend 50 Meter über der Bergstation der Alpspitz-Seilbahn und über dem 1000 Meter tiefen Abgrund.