Pixelteufel
Garmisch - Zugspitze (hinten) und Daniel
Die Alpspitzbahn ist eine zur Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG gehörende Luftseilbahn bei Garmisch-Partenkirchen. Sie fährt von der Talstation (750 m) in der Nähe des Bahnhofes Kreuzeck/Alpspitze der Zugspitzbahn zur Bergstation (2033 m) am Osterfelderkopf, von dem man die Aussichtsplattform AlpspiX sowie den Gipfel der Alpspitze erreichen kann. Die von Habegger gebaute Pendelbahn mit zwei Kabinen auf getrennten Fahrbahnen wurde 1973 fertiggestellt. Sie hat eine Länge von 3810 Metern, in deren Verlauf sie einen Höhenunterschied von 1287 Metern überwindet.
Die Kabinen der Alpspitzbahn fassen 80 Personen und den Kabinen-Begleiter. Die Fahrzeit beträgt 9 Minuten, die Höchstgeschwindigkeit 10 m/s (36 km/h). Die Förderleistung beträgt 500 Personen pro Stunde.
(Text: Wikipedia)
Garmisch - Zugspitze (hinten) und Daniel
Die Alpspitzbahn ist eine zur Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG gehörende Luftseilbahn bei Garmisch-Partenkirchen. Sie fährt von der Talstation (750 m) in der Nähe des Bahnhofes Kreuzeck/Alpspitze der Zugspitzbahn zur Bergstation (2033 m) am Osterfelderkopf, von dem man die Aussichtsplattform AlpspiX sowie den Gipfel der Alpspitze erreichen kann. Die von Habegger gebaute Pendelbahn mit zwei Kabinen auf getrennten Fahrbahnen wurde 1973 fertiggestellt. Sie hat eine Länge von 3810 Metern, in deren Verlauf sie einen Höhenunterschied von 1287 Metern überwindet.
Die Kabinen der Alpspitzbahn fassen 80 Personen und den Kabinen-Begleiter. Die Fahrzeit beträgt 9 Minuten, die Höchstgeschwindigkeit 10 m/s (36 km/h). Die Förderleistung beträgt 500 Personen pro Stunde.
(Text: Wikipedia)