Pixelteufel
Mittenwald - Kirche Sankt Peter und Paul (1)
Die Kirche, wie wir sie heute sehen, wurde 1734 - 1749 von dem Wessobrunner Baumeister Joseph Schmutzer erbaut. Die farbigen Fresken stammen von dem Augsburger Baumeister Matthäus Günther.
Am 23. Juni 1749 wurde die Pfarrkirche von Weihbischof Baron von Bödigheim eingeweiht. Zur 250. Wiederkehr der Weihe wurde 1999 eine neue Orgel mit 29 Registern geweiht. Wie in vielen Kirchen im Alpenraum findet man Namensschilder an den Bänken der Gläubigen.
Der Kirchturm, das Wahrzeichen Mittenwalds, wurde 1746 fertiggestellt, bemalt ist er mit den Kirchenpatronen Petrus und Paulus.
Mittenwald - Kirche Sankt Peter und Paul (1)
Die Kirche, wie wir sie heute sehen, wurde 1734 - 1749 von dem Wessobrunner Baumeister Joseph Schmutzer erbaut. Die farbigen Fresken stammen von dem Augsburger Baumeister Matthäus Günther.
Am 23. Juni 1749 wurde die Pfarrkirche von Weihbischof Baron von Bödigheim eingeweiht. Zur 250. Wiederkehr der Weihe wurde 1999 eine neue Orgel mit 29 Registern geweiht. Wie in vielen Kirchen im Alpenraum findet man Namensschilder an den Bänken der Gläubigen.
Der Kirchturm, das Wahrzeichen Mittenwalds, wurde 1746 fertiggestellt, bemalt ist er mit den Kirchenpatronen Petrus und Paulus.