Pixelteufel
Sassnitz - Alter Fähr- und Fischereihafen (38) - Museums-U-Boot »H M S Otus«
Die HMS Otus ist ein U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy.
Das U-Boot wurde 1963 in den Dienst der Royal Navy gestellt und versah dort seinen Dienst im Ersten U-Boot-Geschwader.
Die Otus war unter anderem während des Falklandkrieges sowie im Persischen Golf im Einsatz. Nach 28 Dienstjahren wurde die Otus 1991 außer Dienst gestellt. Später wurde das Boot von einem deutschen Unternehmer gekauft. Nach der Überführung nach Deutschland wurde es in der Stralsunder Volkswerft außenbords überholt und bekam einen neuen Anstrich in Originalfarbe. Seitdem ist die »Otus« als U-Boot-Museum »Erlebniswelt U-Boot« im Sassnitzer Stadthafen zu besichtigen.
(Text: Wikipedia)
Stapellauf am 17. Oktober 1962. Bauwerft: Scotts, Greenock.
Sassnitz - Alter Fähr- und Fischereihafen (38) - Museums-U-Boot »H M S Otus«
Die HMS Otus ist ein U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy.
Das U-Boot wurde 1963 in den Dienst der Royal Navy gestellt und versah dort seinen Dienst im Ersten U-Boot-Geschwader.
Die Otus war unter anderem während des Falklandkrieges sowie im Persischen Golf im Einsatz. Nach 28 Dienstjahren wurde die Otus 1991 außer Dienst gestellt. Später wurde das Boot von einem deutschen Unternehmer gekauft. Nach der Überführung nach Deutschland wurde es in der Stralsunder Volkswerft außenbords überholt und bekam einen neuen Anstrich in Originalfarbe. Seitdem ist die »Otus« als U-Boot-Museum »Erlebniswelt U-Boot« im Sassnitzer Stadthafen zu besichtigen.
(Text: Wikipedia)
Stapellauf am 17. Oktober 1962. Bauwerft: Scotts, Greenock.