Pixelteufel
Rostock - Altstadt (09) - Kröpeliner Tor
Das Kröpeliner Tor gehörte zur Rostocker Stadtbefestigung und ist das westlichste der vier großen Stadttore. Erbaut wurde es 1270 im gotischen Stil und hatte nur zwei Stockwerke. Es ist auch der westliche Abschluss der Kröpeliner Straße, Rostocks Einkaufsmeile.
Im Laufe der Zeit wurde das Tor immer wieder erweitert, um 1400 auf dann fünf Stockwerke. In den zugemauerten Fensterfluchten scheinen wohl einmal große gotische Fenster vorhanden gewesen zu sein. Auch eine Turmuhr war dort wohl einmal angebracht. Heute hat dort der Verein »Geschichtswerkstatt Rostock e. V.« seinen Sitz.
Rostock - Altstadt (09) - Kröpeliner Tor
Das Kröpeliner Tor gehörte zur Rostocker Stadtbefestigung und ist das westlichste der vier großen Stadttore. Erbaut wurde es 1270 im gotischen Stil und hatte nur zwei Stockwerke. Es ist auch der westliche Abschluss der Kröpeliner Straße, Rostocks Einkaufsmeile.
Im Laufe der Zeit wurde das Tor immer wieder erweitert, um 1400 auf dann fünf Stockwerke. In den zugemauerten Fensterfluchten scheinen wohl einmal große gotische Fenster vorhanden gewesen zu sein. Auch eine Turmuhr war dort wohl einmal angebracht. Heute hat dort der Verein »Geschichtswerkstatt Rostock e. V.« seinen Sitz.