Pixelteufel
Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen in Prora (47) - Opel Blitz als Feuerwehr-Fahrzeug, Baujahr 1944
Opel war vor dem Zweiten Weltkrieg der größte Lkw-Produzent im Deutschen Reich. Der »Blitz« mit drei Tonnen Nutzlast wurde von August 1944 bis Kriegsende nur noch von Mercedes-Benz in Mannheim produziert. - Ein »Blitz« der FFW Seedorf, Baujahr 1944.
Das ETM Rügen befindet sich im Seebad Prora im Museumstrakt auf dem denkmalgeschützen KdF-Gelände und ist ein Eisenbahn- und Kfz.-Museum. Seit 1994 sind in der ca. 10.000 Quadratmeter großen Halle und auf dem Freigelände viele historische Exponate ausgestellt. Für Liebhaber historischer Fahrzeuge aller Art sehr empfehlenswert.
Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen in Prora (47) - Opel Blitz als Feuerwehr-Fahrzeug, Baujahr 1944
Opel war vor dem Zweiten Weltkrieg der größte Lkw-Produzent im Deutschen Reich. Der »Blitz« mit drei Tonnen Nutzlast wurde von August 1944 bis Kriegsende nur noch von Mercedes-Benz in Mannheim produziert. - Ein »Blitz« der FFW Seedorf, Baujahr 1944.
Das ETM Rügen befindet sich im Seebad Prora im Museumstrakt auf dem denkmalgeschützen KdF-Gelände und ist ein Eisenbahn- und Kfz.-Museum. Seit 1994 sind in der ca. 10.000 Quadratmeter großen Halle und auf dem Freigelände viele historische Exponate ausgestellt. Für Liebhaber historischer Fahrzeuge aller Art sehr empfehlenswert.