Anschar-Klinik - Jakob Thoböll

by maritimesviertel

Anschar-Klinik in Kiel, zweiter Besuch
08/02/2015 von Jakob Thoböll

Wir waren nochmal da und durften das Haus 3 besuchen. Hier sind die Apotheke (erstes Bild) und die OP-Säle (zweites Bild) im Keller zu finden.

Die Filme sind voll und warten auf die Entwicklung. Ich möchte euch schon mal erste digitale Ergebnisse zeigen, die im Haus drei entstanden sind.

Das Krankenhaus wurde um 1900 in Betrieb genommen und nach damals modernen Standards konzipiert. Nachdem 1871 Kiel als Flottenstützpunkt festgelegt wurde, war eine großes Krankenhaus von Nöten, um Kranke und Verwundete Marinesoldaten aufzunehmen. Eine Neuheit in diesem Krankenhaus war die räumliche Trennung von OP und Pflege. Zuvor war meist in den normalen Bettensälen auch operiert worden. Nun gab es getrennte Operationssäle.Thema: Einführung in analoge Schwarz-Weiß-Fotografie mit traditioneller Dunkelkammerarbeit. Der Kurs findet im Fotolabor der Max-Planck-Schule statt, einem der wenigen verbliebenen analogen Labore in Schleswig-Holsteins Schulen.
klein6

Zweck der Exkursionen ins Anschargelände: Es sollten Bilder zum Thema Lost Places (Anschargelände) angefertigt werden, die die Basis der Präsentation der Kursresultate am 25. 4. in der Max-Planck-Schule bilden sollen.

12 photos · 100 views