SILBER – Aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
SILBER – Aus der Sammlung des Kieler Stadt- und SchifffahrtsmuseumsP1050729klein
Vom 30. November 2014 bis 29. März 2015 zeigt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof die Ausstellung “SILBER – Aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums”.
Die Sammlung des Museums ist eine ganz besondere: Die einzelnen Silberobjekte gehören den unterschiedlichen Sammlungsbereichen des Museums an, die die maritime Stadtgeschichte widerspiegeln. Die vergangene Arbeitswelt der Kieler Gold- und Silberschmiede wird lebendig beim Studieren des ältesten Exponats der Ausstellung: Die Kieler Zunftrolle aus dem Jahre 1646. Kiels Hofjuwelier sowie weitere, eher kleinere Werkstätten können anhand ihrer überlieferten Silberwaren kennengelernt werden. So unterschiedlich die präsentierten Silberobjekte auch sind, werden sie doch durch ihr edles Material sowie ihre Funktion vereint. Silber verfügt über einen repräsentativen Charakter. Zu entdecken gibt es vornehmes Tafelsilber, Schmuckstücke und exotische Accessoires, Vereinssilber, genauso wie die prunkvollen Pokale der Kieler Woche, aufwendig gearbeitete Silberschiffe und das städtische Repräsentationssilber. Als Zeugnisse ihrer Zeit, geben die Silberstücke Auskunft über die Fest- und Alltagskultur sowie über die Wertvorstellungen ihrer jeweiligen Nutzer.
Wann? 30. November 2014 bis 29. März 2015
Eintritt: 3,- Euro, ermäßigt 1,- Euro
Wo? Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Katalog: Begleitend zur Ausstellung erscheint im Verlag Ludwig ein gleichnamiger Katalog, der mit über 120 Abbildungen die Silbersammlung des Museums präsentiert.