2013 Gastgeber Seemannsmission
Längst ist die Morgenandacht am Mittwoch der Kieler Woche um 9 Uhr unterm Holtenauer Leuchtturm zu einem Klassiker geworden. Die Deutsche Seemannsmission Kiel, der Nautische Verein Kiel und der Lotsengesangverein Knurrhahn gestalten diese maritime Andacht als eingespieltes Team. Das nahe Meer, der weite Himmel, der Leuchtturm und die Traditionssegler am Thiessenkai bilden hierfür einen wunderbaren Rahmen.
Ins Leben gerufen wurde die Andacht unterm Holtenauer Leuchtturm im Jahr 2000 vom damaligen Seemannspastor Axel Matyba. Seither ist der Kreis der "Seemannsgemeinde" stetig gewachsen. Im vergangenen Jahr nahmen rund 350 Besucher teil, dieses Jahr waren es ca. 400 Besucher. Von Anfang an wird diese maritime Andacht mit Shantys und Sea Songs des Lotsengesangvereins Knurrhahn von 1929 bereichert, gegründet während des damaligen Eiswinters in Kiel. "Alle Sänger sind aktive oder pensionierte Seeleute und der Idee der Seemannsmission aufs engste verbunden", berichtet der Vorsitzende Kapitän Helmut Bork, "wir sind alle Mitglieder der Lotsenbrüderschaft Kiel-Holtenau. Hier ist die Heimat unseres Chores." Ein breit gefächertes Repertoire, mehrstimmiges Singen und unterschiedlichste Stimmlagen auf Konzertniveau sind die Markenzeichen der "Knurrhähne", seit vielen Jahren ein musikalisches Aushängeschild für Schleswig-Holstein.