Preisverleihung SZWdL19
Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, fand die feierliche Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2019 im Bundesrat in Berlin statt. Bundesratspräsident Daniel Günther, Schirmherr des Wettbewerbs, Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sonderpreispartner und namenhafter Medien zeichneten insgesamt 31 Redaktionen aus. Die Redaktion der "Spargel" vom Erich-Kästner-Gymnasium in Laatzen wurde mit dem Sonderpreis "Daten als Währung" des deutschen Spionagemuseums ausgezeichnet, vertreten durch Direktor Robert Rückel (rechts).
Foto: Jugendpresse Deutschland/Kurt Sauer
Preisverleihung SZWdL19
Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, fand die feierliche Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2019 im Bundesrat in Berlin statt. Bundesratspräsident Daniel Günther, Schirmherr des Wettbewerbs, Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sonderpreispartner und namenhafter Medien zeichneten insgesamt 31 Redaktionen aus. Die Redaktion der "Spargel" vom Erich-Kästner-Gymnasium in Laatzen wurde mit dem Sonderpreis "Daten als Währung" des deutschen Spionagemuseums ausgezeichnet, vertreten durch Direktor Robert Rückel (rechts).
Foto: Jugendpresse Deutschland/Kurt Sauer