wellbeing . . .
as a prerequisite for learning and studying ...
wohlfühlen, als Voraussetzung für Lernen und Studieren ...
The learning center SQUARE is an extension of the campus of the University of St. Gallen (HSG). The university calls the new building an " experimental field " for new formats of learning and teaching, which, when mature, will be integrated into the " normal " HSG education.
Sou Fujimoto Architects, based in Tokyo and Paris, won the architectural competition with its "Open Grid" project. The jury attested it "an excellent interpretation and implementation of the didactic concept". Thanks to numerous major sponsors and donations from HSG alumni, operations could begin in the spring semester of 2022, as planned in the ambitious timetable, after a short construction period of around two years.
The building consists of several cubes arranged in a grid pattern, which range in height from 3.5 to 18.5 meters. Inside, modular building elements that are acoustically and visually connected to each other allow for adaptation to specific didactic needs such as panel discussions, lectures or exams. The new learning center creates space for 500 to 700 learning and workstations.
Das learning center SQUARE ist eine Erweiterung des Campus der Universität St. Gallen (HSG). Die Universität nennt den Neubau ein « Experimentierfeld » für neue Formate des Lernens und Lehrens, die, wenn sie reif sind, in die « normale » HSG-Ausbildung integriert werden.
Das Büro von Sou FujimotoArchitects mit Sitz in Tokyo and Paris konnte sich mit seinem Projekt «Open Grid» (offenes Raster) im Architekturwettbewerb durchsetzen. Die Jury bescheinigte ihm «eine hervorragende Interpretation und Umsetzung des didaktischen Konzeptes». Dank zahlreichen Grossförderern und Spenden von HSG-Alumni konnte der Betrieb, wie im ehrgeizigen Fahrplan vorgesehen, nach einer kurzen, rund zweijährigen Bauzeit im Frühlingssemester 2022 aufgenommen werden.
Das Gebäude besteht aus mehreren rasterförmig angeordneten Würfeln, welche zwischen 3.5 und 18.5 Meter hoch sind. Im Inneren ermöglichen modulare, miteinander akustisch und visuell verbundene Gebäudeelemente eine Anpassung an die jeweiligen didaktischen Bedürfnisse wie Podiumsdiskussionen, Lehrveranstaltungen oder Prüfungen. Das neue Lernzentrum schafft Raum für 500 bis 700 Lern- und Arbeitsplätze.
_V0A5888_90_pa2
wellbeing . . .
as a prerequisite for learning and studying ...
wohlfühlen, als Voraussetzung für Lernen und Studieren ...
The learning center SQUARE is an extension of the campus of the University of St. Gallen (HSG). The university calls the new building an " experimental field " for new formats of learning and teaching, which, when mature, will be integrated into the " normal " HSG education.
Sou Fujimoto Architects, based in Tokyo and Paris, won the architectural competition with its "Open Grid" project. The jury attested it "an excellent interpretation and implementation of the didactic concept". Thanks to numerous major sponsors and donations from HSG alumni, operations could begin in the spring semester of 2022, as planned in the ambitious timetable, after a short construction period of around two years.
The building consists of several cubes arranged in a grid pattern, which range in height from 3.5 to 18.5 meters. Inside, modular building elements that are acoustically and visually connected to each other allow for adaptation to specific didactic needs such as panel discussions, lectures or exams. The new learning center creates space for 500 to 700 learning and workstations.
Das learning center SQUARE ist eine Erweiterung des Campus der Universität St. Gallen (HSG). Die Universität nennt den Neubau ein « Experimentierfeld » für neue Formate des Lernens und Lehrens, die, wenn sie reif sind, in die « normale » HSG-Ausbildung integriert werden.
Das Büro von Sou FujimotoArchitects mit Sitz in Tokyo and Paris konnte sich mit seinem Projekt «Open Grid» (offenes Raster) im Architekturwettbewerb durchsetzen. Die Jury bescheinigte ihm «eine hervorragende Interpretation und Umsetzung des didaktischen Konzeptes». Dank zahlreichen Grossförderern und Spenden von HSG-Alumni konnte der Betrieb, wie im ehrgeizigen Fahrplan vorgesehen, nach einer kurzen, rund zweijährigen Bauzeit im Frühlingssemester 2022 aufgenommen werden.
Das Gebäude besteht aus mehreren rasterförmig angeordneten Würfeln, welche zwischen 3.5 und 18.5 Meter hoch sind. Im Inneren ermöglichen modulare, miteinander akustisch und visuell verbundene Gebäudeelemente eine Anpassung an die jeweiligen didaktischen Bedürfnisse wie Podiumsdiskussionen, Lehrveranstaltungen oder Prüfungen. Das neue Lernzentrum schafft Raum für 500 bis 700 Lern- und Arbeitsplätze.
_V0A5888_90_pa2