Disorienting journey through a ruthless decadence of extractivism ...
Charrière has visited places with a special drone, such as open pit mines, dilapidated cooling towers and oil platforms and filmed them from above (but lets the video run backwards), at night, while from below fireworks are launched in a pyrotechnic apocalypse that the drone often just misses only, miraculously not shot down, nightmare-like situations of pure aesthetics with interspersed flashes of moths and fern images ... with enormous acoustic roar it is again about the (un-)controlled burning of coal, oil and gas in the titular video "Controlled Burn" ...
Desorientierende Reise durch eine skrupellose Dekadenz des Extraktivismus ...
Charrière hat mit einer Spezialdrohne Orte aufgesucht, wie Tagebaugruben, verfallene Kühltürme und Ölplattformen und sie aus der Luft, bei Nacht gefilmt, während von unten Feuerwerkskörper in einer pyrotechnischen Apokalypse abgeschossen werden, die die Drohne oft nur knapp verfehlen, die nur, wie durch ein Wunder, nicht abgschossen wird, alptraumähnliche Situationen von purer Ästhetik mit eingestreuten Blitzen von Motten und Farnbildern, die rückwärts laufen ... bei einem enormen akustischen Getöse geht es wieder um die (un-)kontrollierte Verbrennung von Kohle, Öl und Gas im titelgebenden Video "Controlled Burn" ...
Lieber Paul, die Wirklichkeit dort ist noch viel dunkler, Fotos mit 12800 - 25600 ISO werden noch im Nachhinein gepuscht, man kämpft mit dem Rauschen ... ;-) ...
ƒ/5.6
85.0 mm
1/60
12800
_NYC1818_pa2
Disorienting journey through a ruthless decadence of extractivism ...
Charrière has visited places with a special drone, such as open pit mines, dilapidated cooling towers and oil platforms and filmed them from above (but lets the video run backwards), at night, while from below fireworks are launched in a pyrotechnic apocalypse that the drone often just misses only, miraculously not shot down, nightmare-like situations of pure aesthetics with interspersed flashes of moths and fern images ... with enormous acoustic roar it is again about the (un-)controlled burning of coal, oil and gas in the titular video "Controlled Burn" ...
Desorientierende Reise durch eine skrupellose Dekadenz des Extraktivismus ...
Charrière hat mit einer Spezialdrohne Orte aufgesucht, wie Tagebaugruben, verfallene Kühltürme und Ölplattformen und sie aus der Luft, bei Nacht gefilmt, während von unten Feuerwerkskörper in einer pyrotechnischen Apokalypse abgeschossen werden, die die Drohne oft nur knapp verfehlen, die nur, wie durch ein Wunder, nicht abgschossen wird, alptraumähnliche Situationen von purer Ästhetik mit eingestreuten Blitzen von Motten und Farnbildern, die rückwärts laufen ... bei einem enormen akustischen Getöse geht es wieder um die (un-)kontrollierte Verbrennung von Kohle, Öl und Gas im titelgebenden Video "Controlled Burn" ...
Lieber Paul, die Wirklichkeit dort ist noch viel dunkler, Fotos mit 12800 - 25600 ISO werden noch im Nachhinein gepuscht, man kämpft mit dem Rauschen ... ;-) ...
ƒ/5.6
85.0 mm
1/60
12800
_NYC1818_pa2