Salon International de l'Automobile et de l'Environnement . . .
Quatorzième Salon International de l'Automobile et de l'Environnement, Cannes ...
(à la caméra)
Vierzehnter Internationaler Auto- und Umweltsaloon, Cannes
(unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
;-) ...
Der Name Countach (ausgesprochen [kuŋˈtaʧ], kungtatsch) geht auf einen Ausdruck aus dem Piemontesischen Dialekt zurück.
Das orthographisch nicht festgelegte Wort Countach steht für einen Ausruf, der Erstaunen und Bewunderung in sich vereint. In der Literatur kursieren unterschiedliche Interpretationen; zu ihnen gehören „fantastisch“,„Boah!“, „Wahnsinn“ oder „Herrjeh“.
Einigen Quellen zufolge ist Countach ein vulgäres Wort; einzelne übersetzen es mit „geil“. Hierzu wird üblicherweise die Geschichte verbreitet, ein Bertone-Mitarbeiter habe diesen Ausruf getätigt, als er die Sportwagenstudie zum ersten Mal sah. Ein britischer Autor zweifelt das allerdings an und hält sowohl die Geschichte als auch den Begriff Countach selbst für „frei erfunden“.
Als Zusatzbezeichnung verwendete Lamborghini die Buchstaben LP. Sie stehen für longitudinale posteriore („längsgerichtet hinten“) und beziehen sich auf die Position des Motors.
LPI 800-4 mit Elektromotor ... kurz, bevor sich der Vorhang lüftete und Stephan Winkelmann und Kollegen lässig Platz nahmen ...
/6.3
35.0 mm
1/80
160
_NYC7095_pa2
Salon International de l'Automobile et de l'Environnement . . .
Quatorzième Salon International de l'Automobile et de l'Environnement, Cannes ...
(à la caméra)
Vierzehnter Internationaler Auto- und Umweltsaloon, Cannes
(unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
;-) ...
Der Name Countach (ausgesprochen [kuŋˈtaʧ], kungtatsch) geht auf einen Ausdruck aus dem Piemontesischen Dialekt zurück.
Das orthographisch nicht festgelegte Wort Countach steht für einen Ausruf, der Erstaunen und Bewunderung in sich vereint. In der Literatur kursieren unterschiedliche Interpretationen; zu ihnen gehören „fantastisch“,„Boah!“, „Wahnsinn“ oder „Herrjeh“.
Einigen Quellen zufolge ist Countach ein vulgäres Wort; einzelne übersetzen es mit „geil“. Hierzu wird üblicherweise die Geschichte verbreitet, ein Bertone-Mitarbeiter habe diesen Ausruf getätigt, als er die Sportwagenstudie zum ersten Mal sah. Ein britischer Autor zweifelt das allerdings an und hält sowohl die Geschichte als auch den Begriff Countach selbst für „frei erfunden“.
Als Zusatzbezeichnung verwendete Lamborghini die Buchstaben LP. Sie stehen für longitudinale posteriore („längsgerichtet hinten“) und beziehen sich auf die Position des Motors.
LPI 800-4 mit Elektromotor ... kurz, bevor sich der Vorhang lüftete und Stephan Winkelmann und Kollegen lässig Platz nahmen ...
/6.3
35.0 mm
1/80
160
_NYC7095_pa2