Bad Reichenhaller
Rezept Bad Reichenhaller: Salz-Wiesen-Lamm
Für festliche Anlässe: Lammrücken gegart in einer Salz-Wiesen-Atmosphäre.
Zutaten:
Gemüse:
1 Stange Lauch
3 Zucchini
3 Paprika
Zucker
1 TL gehackter Rosmarin
Olivenöl
Fleisch:
1 Handvoll Heu (Reformhaus)
Frischer Thymian, Rosmarin
300 g Bad Reichenhaller MarkenJodSalz
80 ml Weißwein
1 kg Lammrücken ohne Knochen
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Olivenöl
Bratschlauch
Zubereitung:
Lauch in ca. 1 cm dicke Ringe, die Zucchini und Paprika in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse auf ein Backblech geben, mit etwas Salz, Zucker und Rosmarin würzen, mit Olivenöl beträufeln, kurz ruhen lassen und später zusammen mit dem Lammrücken in den Ofen schieben.
Das Heu in einer Schüssel Wasser leicht anfeuchten. Das Salz mit dem Wein vermischen und in den Bratschlauch geben. Das angefeuchtete Heu und die Kräuter auf das feuchte Salz legen. Den Lammrücken mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben, pfeffern und in Olivenöl kurz scharf anbraten und vorsichtig auf das Heunest legen – den Bratschlauch verschließen.
Der Lammrücken gart schonend in der Salz-Wiesen-Atmosphäre für ca. 10 Min. bei 150 °C. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und noch 5 Min. im Bratschlauch ruhen lassen – das macht Ihr Lamm saftiger und zarter.
Tipp:
Streuen Sie frisch geschnittenes Basilikum auf das Lammfleisch und beträufeln Sie es mit Zitronensaft.
Rezept Bad Reichenhaller: Salz-Wiesen-Lamm
Für festliche Anlässe: Lammrücken gegart in einer Salz-Wiesen-Atmosphäre.
Zutaten:
Gemüse:
1 Stange Lauch
3 Zucchini
3 Paprika
Zucker
1 TL gehackter Rosmarin
Olivenöl
Fleisch:
1 Handvoll Heu (Reformhaus)
Frischer Thymian, Rosmarin
300 g Bad Reichenhaller MarkenJodSalz
80 ml Weißwein
1 kg Lammrücken ohne Knochen
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Olivenöl
Bratschlauch
Zubereitung:
Lauch in ca. 1 cm dicke Ringe, die Zucchini und Paprika in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse auf ein Backblech geben, mit etwas Salz, Zucker und Rosmarin würzen, mit Olivenöl beträufeln, kurz ruhen lassen und später zusammen mit dem Lammrücken in den Ofen schieben.
Das Heu in einer Schüssel Wasser leicht anfeuchten. Das Salz mit dem Wein vermischen und in den Bratschlauch geben. Das angefeuchtete Heu und die Kräuter auf das feuchte Salz legen. Den Lammrücken mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben, pfeffern und in Olivenöl kurz scharf anbraten und vorsichtig auf das Heunest legen – den Bratschlauch verschließen.
Der Lammrücken gart schonend in der Salz-Wiesen-Atmosphäre für ca. 10 Min. bei 150 °C. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und noch 5 Min. im Bratschlauch ruhen lassen – das macht Ihr Lamm saftiger und zarter.
Tipp:
Streuen Sie frisch geschnittenes Basilikum auf das Lammfleisch und beträufeln Sie es mit Zitronensaft.