Bad Reichenhaller
Rezept Bad Reichenhaller: Laugenstangensoufflé
ZUTATEN
Für 4 Portionen:
250 g altbackene Laugenstangen
50 ml Sahne
100 ml Milch
2–3 Eier
10 g cremige Butter
etwas Butter (zum Einfetten)
¼ Bund Petersilie
4 Schalotten
3 Eiweiß
Muskat
Bad Reichenhaller KräuterSalz
So geht’s
Laugenstangen vom Salz befreien, in gleichmäßig kleine Würfel von 5 mm Kantenlänge schneiden und in eine Schüssel geben. Sahne und Milch einmal aufkochen lassen und über die Laugenstangenwürfel gießen. Mit einem Tuch bedecken und mind. 30 Min. ziehen lassen bis die Masse vollständig eingeweicht ist. Petersilie fein hacken. Schalotten fein würfeln und mit heißem Wasser übergießen. Eier, Butter, gehackte Petersilie und Schalottenwürfel der Soufflémasse zugeben, gut mischen, mit Muskat und KräuterSalz abschmecken. Eiweiß zu festem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Kaffeetassen mit etwas Butter einfetten und mit der Masse befüllen. Anschließend ein Papierküchentuch in eine feuerfeste Form legen und die Kaffeetassen darauf stellen. Die Form mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Tassenhöhe auffüllen und bei 165°C Ober-/Unterhitze für 20–30 Min. im Ofen backen.
Tipp
Statt in Kaffeetassen können die Soufflés auch ganz leicht in Muffinformen gebacken werden.
Weitere schmackhafte Rezepte auf www.bad-reichenhaller.de
Rezept Bad Reichenhaller: Laugenstangensoufflé
ZUTATEN
Für 4 Portionen:
250 g altbackene Laugenstangen
50 ml Sahne
100 ml Milch
2–3 Eier
10 g cremige Butter
etwas Butter (zum Einfetten)
¼ Bund Petersilie
4 Schalotten
3 Eiweiß
Muskat
Bad Reichenhaller KräuterSalz
So geht’s
Laugenstangen vom Salz befreien, in gleichmäßig kleine Würfel von 5 mm Kantenlänge schneiden und in eine Schüssel geben. Sahne und Milch einmal aufkochen lassen und über die Laugenstangenwürfel gießen. Mit einem Tuch bedecken und mind. 30 Min. ziehen lassen bis die Masse vollständig eingeweicht ist. Petersilie fein hacken. Schalotten fein würfeln und mit heißem Wasser übergießen. Eier, Butter, gehackte Petersilie und Schalottenwürfel der Soufflémasse zugeben, gut mischen, mit Muskat und KräuterSalz abschmecken. Eiweiß zu festem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Kaffeetassen mit etwas Butter einfetten und mit der Masse befüllen. Anschließend ein Papierküchentuch in eine feuerfeste Form legen und die Kaffeetassen darauf stellen. Die Form mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Tassenhöhe auffüllen und bei 165°C Ober-/Unterhitze für 20–30 Min. im Ofen backen.
Tipp
Statt in Kaffeetassen können die Soufflés auch ganz leicht in Muffinformen gebacken werden.
Weitere schmackhafte Rezepte auf www.bad-reichenhaller.de