Broken
Can it be mended?
💙💛🙏
#macromondays
#reflections
A broken nacre brooch on a mirror tile which consists of several unevenly shaped hexagons. The hexagons create a distorted reflection, but the dove brooch is just a tad too small (it is 3 cm/1,18 inches long and 1,9 cm/0,74 inches high) to really show the distortion; at least you can see a little bit of it. I also have an intact "twin" of the brooch (which I handle with extra care so at least that won't break), but here I thought the broken one worked better, for obvious reasons. I actually wanted to have the reflection in the upper part of the image, but there was no way I could photograph it so the reflection would be on top (and visible). And rotating/mirroring the image resulted in the dove brooch and its reflection pointing/"flying" downwards, but I definitely wanted it to point upwards as to represent hope. I also found that the gaps in the tile where three of the hexagons meet formed a shape reminiscent of the peace sign, so I decided to place the brooch and the broken-off tail accordingly.
A single photo with focus on the broken part. I had placed a blue glitter foamsheet above the tile to get a blue backdrop. You can see the above mentioned distortion effect of the tile in the somewhat "twisted" bokeh reflection. Light sources were one soft LED photo light from above against which I held the transparent red chocolate box lid to create the red highlights, and one single LED light equipped with the yellow bottle cap to colour the white nacre brooch yellow. Processed in DXO PL5 and Analog Efex.
HMM Everyone!
I'll catch up with you tonight!
Zerbrochen
Zur Thematik muss ich hier sicher nichts groß schreiben. Ich habe zwei dieser hübschen Perlmuttbroschen, die zum Tragen eigentlich zu empfindlich sind – und eine der beiden Broschen ist mir dann auch irgendwann einmal kaputt gegangen. Ich hätte für das Foto natürlich die intakte Brosche (auf die ich nun ganz besonders aufpasse, damit sie nicht auch noch zerbricht) verwenden können, fand die kaputte aber passender für meine Bildidee.
Platziert habe ich diese "verletzte" Friedenstaube auf einer Spiegelfliese, die aus mehreren sechseckigen kleineren Fliesen zusammengesetzt ist. Die einzelnen Sechseckfliesen haben eine uneben geformte Oberfläche, die eine interessant verzerrte Spiegelung erzeugt. Dass man von der Verzerrung hier nur wenig sieht, liegt daran, dass die Brosche einfach ein bisschen zu klein ist (3 cm lang, 1,9 cm hoch), um den Effekt sehen zu können. Über der Fliese habe ich eine Platte blaues Glitzermoosgummi platziert; im Bokeh könnt ihr etwas vom Verzerrungseffekt erahnen. Für generelles Licht habe ich eine LED-Fotolampe mit weichem weißen Licht (von oben) verwendet und die Brosche habe ich mit einer einzelnen LED-Lampe angestrahlt, auf die ich den gelben, halbtransparenten Plastikverschluss einer Spüliflasche gesteckt habe, um die weiße Taube gelb einzufärben. Schließlich habe ich noch den transparenten roten Pralinenschachteldeckel gegen die Fläche der LED-Fotolampe gehalten, um die roten Highlights zu erzeugen. Zur Thematik passt es auch, dass hier die Lücken zwischen den Einzel-Sechsecken in ihrer Form fast an das Friedenszeichen erinnern, weshalb ich die zerbrochene Taubenbrosche entsprechend platziert und die Kamera zur Seite gedreht habe, um diese Form sichtbar zu machen. Einzelfoto mit Fokus auf den Bruchlinien, entwickelt in DXO PL5 und Analog Efex.
Ich schaue heute Abend bei Euch rein!
Ich wünsche Euch eine gute Woche, liebe Flickr-Freunde, passt gut auf Euch auf!
Broken
Can it be mended?
💙💛🙏
#macromondays
#reflections
A broken nacre brooch on a mirror tile which consists of several unevenly shaped hexagons. The hexagons create a distorted reflection, but the dove brooch is just a tad too small (it is 3 cm/1,18 inches long and 1,9 cm/0,74 inches high) to really show the distortion; at least you can see a little bit of it. I also have an intact "twin" of the brooch (which I handle with extra care so at least that won't break), but here I thought the broken one worked better, for obvious reasons. I actually wanted to have the reflection in the upper part of the image, but there was no way I could photograph it so the reflection would be on top (and visible). And rotating/mirroring the image resulted in the dove brooch and its reflection pointing/"flying" downwards, but I definitely wanted it to point upwards as to represent hope. I also found that the gaps in the tile where three of the hexagons meet formed a shape reminiscent of the peace sign, so I decided to place the brooch and the broken-off tail accordingly.
A single photo with focus on the broken part. I had placed a blue glitter foamsheet above the tile to get a blue backdrop. You can see the above mentioned distortion effect of the tile in the somewhat "twisted" bokeh reflection. Light sources were one soft LED photo light from above against which I held the transparent red chocolate box lid to create the red highlights, and one single LED light equipped with the yellow bottle cap to colour the white nacre brooch yellow. Processed in DXO PL5 and Analog Efex.
HMM Everyone!
I'll catch up with you tonight!
Zerbrochen
Zur Thematik muss ich hier sicher nichts groß schreiben. Ich habe zwei dieser hübschen Perlmuttbroschen, die zum Tragen eigentlich zu empfindlich sind – und eine der beiden Broschen ist mir dann auch irgendwann einmal kaputt gegangen. Ich hätte für das Foto natürlich die intakte Brosche (auf die ich nun ganz besonders aufpasse, damit sie nicht auch noch zerbricht) verwenden können, fand die kaputte aber passender für meine Bildidee.
Platziert habe ich diese "verletzte" Friedenstaube auf einer Spiegelfliese, die aus mehreren sechseckigen kleineren Fliesen zusammengesetzt ist. Die einzelnen Sechseckfliesen haben eine uneben geformte Oberfläche, die eine interessant verzerrte Spiegelung erzeugt. Dass man von der Verzerrung hier nur wenig sieht, liegt daran, dass die Brosche einfach ein bisschen zu klein ist (3 cm lang, 1,9 cm hoch), um den Effekt sehen zu können. Über der Fliese habe ich eine Platte blaues Glitzermoosgummi platziert; im Bokeh könnt ihr etwas vom Verzerrungseffekt erahnen. Für generelles Licht habe ich eine LED-Fotolampe mit weichem weißen Licht (von oben) verwendet und die Brosche habe ich mit einer einzelnen LED-Lampe angestrahlt, auf die ich den gelben, halbtransparenten Plastikverschluss einer Spüliflasche gesteckt habe, um die weiße Taube gelb einzufärben. Schließlich habe ich noch den transparenten roten Pralinenschachteldeckel gegen die Fläche der LED-Fotolampe gehalten, um die roten Highlights zu erzeugen. Zur Thematik passt es auch, dass hier die Lücken zwischen den Einzel-Sechsecken in ihrer Form fast an das Friedenszeichen erinnern, weshalb ich die zerbrochene Taubenbrosche entsprechend platziert und die Kamera zur Seite gedreht habe, um diese Form sichtbar zu machen. Einzelfoto mit Fokus auf den Bruchlinien, entwickelt in DXO PL5 und Analog Efex.
Ich schaue heute Abend bei Euch rein!
Ich wünsche Euch eine gute Woche, liebe Flickr-Freunde, passt gut auf Euch auf!