Back to album

It's Electric

#sliderssunday

 

Please press "Z".

 

Detail of Sony Center's roof, electrified for Sliders Sunday.

 

Sony Center, a 132,500 m² building complex at Potsdamer Platz (located across the Berliner Philharmonie), consists of several buildings of which the main complex was designed by Chicago-based architect Helmut Jahn. It was opened in 2000.

 

Sony Center's impressive 3,500 m² roof spans the entire patio, the so-called Forum. The spectacular roof construction consists of safety glass and translucent fabric panels which are attached by tie rods to a steel ring that rests on the surrounding buildings. The roof's shape represents Japan's Mount Fuji. In Japanese mythology, the Kami – holy powers or spirits that are worshipped in Shinto religion – live in the mountains. Since Berlin lies in a mostly flat region and has no real mountains to speak of, the roof's design was supposed to ensure the Kami's protection for Sony's European headquarters (today, Sony's German branch is located at Sony Center) by building them an artificial mountain to live in.

 

Happy Sliders Sunday, Everyone!

 

Detail des Daches des Berliner Sony Centers am Potsdamer Platz (und gegenüber der Berliner Philharmonie). Eines der bekanntesten Merkmale des 132.000 m² großen Gebäudekomplexes ist das auffällig geformte, 3.500 m² große Dach, das den gesamten Innenhof, das sogenannte Forum, des Sony Centers überspannt. Die bemerkenswerte Stahlkonstruktion, die aus Sicherheitsglas sowie lichtdurchlässigen Stoffbahnen besteht, die mit Zug-Ankern an einem Stahlring befestigt sind, der auf den umliegenden Gebäuden aufliegt, wurde vom österreichischen Stahlbau-Unternehmen Waagner-Biro realisiert.

 

Die markante äußere Form des Daches symbolisiert Japans heiligen Berg Fujisan. Nach japanischem Glauben werden die Berge von den Kami bewohnt, gottähnlichen Geistern. Um auch für das Sony Center, das ursprünglich Sonys Europäischer Hauptsitz war (heute residiert dort Sonys deutsche Zweigniederlassung) den Schutz der Kami sicherzustellen – und da Berlin bekanntermaßen in flachem Gelände liegt und über keine echten Berge verfügt –, wurde das Dach der Form des Fujisan nachempfunden, um den Kami einen "Berliner Wohnsitz" zu schaffen.

 

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart, liebe Flickr-Freunde, passt gut auf Euch auf!

22,000 views
598 faves
116 comments
Uploaded on March 27, 2022
Taken on March 14, 2022