Wheel of Fire
#macromondays
#foil
A rather straightforward take on the foil theme. Since my origami folding skills are virtually zero, and an idea I had to put differently shaped small things underneath aluminium foil and then kind of sculpt the foil around these items so the foil would eventually mimic that shape didn't work out, because the foil either broke or the shape looked as if I had simply crinkled the foil (a resistant beast, that foil!), I decided to make the aluminium "aroma" lid of a freshly opened tin (containing chocolate chips for drinking chocolate) look as good as possible. When I pulled the aroma lid off the tin, the edges got nicely creased, so that was a starting point (amongst others). Since metal (I've used the matte side of the lid) takes on coloured light so nicely, I've captured different versions with different colour combos, and this rather fiery mix of red, blue, and yellow looked best.
The image is a focus stacking made of 15 images, combined in Helicon Focus (method A, radius 12, smoothing 4). Illuminated with two LED lamps and a handheld flashlight all equipped with my makeshift colour filters. In DXO, I did some minor sharpening and increased micro-, fine and general contrast. Nik Filters used: Classic Camera 5 (Analog Efex), tweaked to my liking, and Skylight Filter for that extra glow (Color Efex). The detail of the foil is 2,5 cm wide and 2 cm high (0,98 x 0,78 inches).
Happy Macro Monday, Everyone!
Mal was trotz der runden Form ganz Gradliniges für MM. Meine Origami-Faltkünste tendieren gegen null und da sich meine ursprüngliche Idee – verschieden geformte kleine Dinge unter Alufolie zu legen und dann die Folie so herumzudrapieren, dass diese die Formen annimmt – nicht realisieren ließ, weil entweder die Folie gleich riss (ein widerspenstiges Biest, diese Folie!) oder das Endergebnis wie ein beliebig zerknülltes Etwas aussah, habe ich mich dann dem Alu-Aroma-Deckel einer Trinkschokoladendose gewidmet und einfach versucht, ihn so ansprechend wie möglich zu präsentieren.
Nach dem Abziehen der Folie von der Dose hatte sich der Folienrand in recht attraktive Falten gelegt. Das war quasi der Ausgangspunkt – und ein paar dieser eingestanzten Quadratformen wollte ich auch mit auf dem Bild haben. Und weil Metallisches (hier die matte Rückseite der Folie) farbiges Licht so gut annimmt, kamen wieder meine improvisierten Farbfilter zum Einsatz. Ich habe verschiedene Farbkombis ausprobiert, und dieser Mix aus Gelb, Blau und Rot gefiel mir am besten.
Das Foto ist ein Fokus Stack aus 15 Bildern, die ich in Helicon Focus kombiniert habe (Methode A, Radius 12, Smoothing 4). Entwickelt in DXO (minimales Nachschärfen sowie leichte Verstärkung von Mikro- und Fein- sowie allgemeinem Kontrast), dann weiterbearbeitet in Analog Efex (Ausgangspunkt Klassische Kamera 5 mit kleinen Änderungen meinerseits) und abschließend in Color Efex (Skylight Filter für extra Leuchtkraft).
Ich wünsche Euch eine schöne neue Woche, liebe Flickr-Freunde!
Wheel of Fire
#macromondays
#foil
A rather straightforward take on the foil theme. Since my origami folding skills are virtually zero, and an idea I had to put differently shaped small things underneath aluminium foil and then kind of sculpt the foil around these items so the foil would eventually mimic that shape didn't work out, because the foil either broke or the shape looked as if I had simply crinkled the foil (a resistant beast, that foil!), I decided to make the aluminium "aroma" lid of a freshly opened tin (containing chocolate chips for drinking chocolate) look as good as possible. When I pulled the aroma lid off the tin, the edges got nicely creased, so that was a starting point (amongst others). Since metal (I've used the matte side of the lid) takes on coloured light so nicely, I've captured different versions with different colour combos, and this rather fiery mix of red, blue, and yellow looked best.
The image is a focus stacking made of 15 images, combined in Helicon Focus (method A, radius 12, smoothing 4). Illuminated with two LED lamps and a handheld flashlight all equipped with my makeshift colour filters. In DXO, I did some minor sharpening and increased micro-, fine and general contrast. Nik Filters used: Classic Camera 5 (Analog Efex), tweaked to my liking, and Skylight Filter for that extra glow (Color Efex). The detail of the foil is 2,5 cm wide and 2 cm high (0,98 x 0,78 inches).
Happy Macro Monday, Everyone!
Mal was trotz der runden Form ganz Gradliniges für MM. Meine Origami-Faltkünste tendieren gegen null und da sich meine ursprüngliche Idee – verschieden geformte kleine Dinge unter Alufolie zu legen und dann die Folie so herumzudrapieren, dass diese die Formen annimmt – nicht realisieren ließ, weil entweder die Folie gleich riss (ein widerspenstiges Biest, diese Folie!) oder das Endergebnis wie ein beliebig zerknülltes Etwas aussah, habe ich mich dann dem Alu-Aroma-Deckel einer Trinkschokoladendose gewidmet und einfach versucht, ihn so ansprechend wie möglich zu präsentieren.
Nach dem Abziehen der Folie von der Dose hatte sich der Folienrand in recht attraktive Falten gelegt. Das war quasi der Ausgangspunkt – und ein paar dieser eingestanzten Quadratformen wollte ich auch mit auf dem Bild haben. Und weil Metallisches (hier die matte Rückseite der Folie) farbiges Licht so gut annimmt, kamen wieder meine improvisierten Farbfilter zum Einsatz. Ich habe verschiedene Farbkombis ausprobiert, und dieser Mix aus Gelb, Blau und Rot gefiel mir am besten.
Das Foto ist ein Fokus Stack aus 15 Bildern, die ich in Helicon Focus kombiniert habe (Methode A, Radius 12, Smoothing 4). Entwickelt in DXO (minimales Nachschärfen sowie leichte Verstärkung von Mikro- und Fein- sowie allgemeinem Kontrast), dann weiterbearbeitet in Analog Efex (Ausgangspunkt Klassische Kamera 5 mit kleinen Änderungen meinerseits) und abschließend in Color Efex (Skylight Filter für extra Leuchtkraft).
Ich wünsche Euch eine schöne neue Woche, liebe Flickr-Freunde!