Back to gallery

To Repel the Evil Eye

#MacroMondays

#Eye

#Lensbaby

 

For the "Eye" theme I've photographed an item that has been on my Macro Mondays "to do" list for a very long time: an Eye of Fatima pendant my mother brought along for me from a trip to Israel in April 1999. It's a handcrafted silver beauty made by Shimshon Ben-Yeheskiel of The Cardo Charm silversmith's in Jerusalem. To this day, my mother gets a Jewish New Year card by Shimshon's daughter Galit who is The Cardo Charm's artist in resident. The Eye of Fatima, also known as Hamsa, The Eye of Miriam (or Mary), or The Eye of the Goddess is a common symbol and talisman in North Africa and the Middle East, and it's believed to ward off the evil eye and jinns.

 

The "Eye" on my pendant is a round turquoise gemstone with a diameter of 0,7 cm / 0,27 inches (after all it's Monday and size matters ;) ). I've used my new Lensbaby SOL 22 to photograph the pendant. While this tiltable lens with a fixed aperture of F/3.5 isn't a native macro lens, I was very pleased to find out that I can turn it into a decent macro lens when I use the 16 mm extension tube which brings you very close to the subject. The SOL 22 has two inbuilt, flame-shaped (sort of) bokeh filters which you can push in front of the lens (only one, both of them, or none at all) and also rotate. These filters create a kind of stripy (difficult to describe) bokeh effect. Here, I hadn't pushed them fully in front of the lens, just a wee tiny bit, which created a nice 3D bokeh. Processed in DXO FilmLab and Analog Efex (for a slightly matte look).

 

HMM, Everyone, and stay safe and healthy!

 

Für das "Eye"-Thema habe ich ein Objekt fotografiert, das schon sehr lange auf meiner Macro-Mondays-To-do-Liste steht: Einen silbernen "Hand der Fatima"-Anhänger, den mir meine Mutter von einer Israel-Reise im Jahr 1999 mitgebracht hat. Das wunderschöne Stück wurde von Shimshon Ben-Yeheskiel von der Silberschmiede "The Cardo Charm" in Jersusalem handgefertigt. Bis heute erhält meine Mutter jedes Jahr zum jüdischen Neujahrsfest eine Karte von Shimshons Tochter Galit, die das Handwerk ihres Vaters fortführt.

 

Die "Hand der Fatima" ist ein in Nordafrika und im Mittleren Osten weit verbreitetes Symbol, das als Talisman zur Abwehr von Dschinns und des bösen Blicks verwendet wird. Bei meinem Anhänger ist das "Auge" ein kleiner runder Türkis, der von aufwendigen Verzierungen aus Silberband umgeben ist. Fotografiert habe ich den Anhänger mal nicht mit meinem Makroobjektiv, sondern mit meinem neuen Lensbaby SOL 22. Das mit einer festen Blende von F/3.5 ausgestattete und schwenkbare Objektiv ist zwar nicht als Makro ausgelegt, mit einem 16mm-Zwischenring kann man es aber als Makro nutzen und ist damit schon sehr nah am Motiv dran. Fest eingebaut im vorderen Element sind zwei flammenförmige Bokehfilter, die man wahlweise einzeln oder auch beide vor die Linse schieben und auch drehen kann, was einen streifigen Bokeh-Effekt ergibt. Hier habe ich beide Filter nur ganz wenig vor die Linse geschoben, was im unscharfen Bereich im Hintergrund einen schönen 3D-Effekt (finde ich) erzeugt hat. Entwickelt in DXO FilmLab und Analog Efex (für einen etwas weicheren, matten Look).

 

Habt eine schöne Sommerwoche, liebe Flickr-Freunde, und passt gut auf Euch auf!

20,835 views
428 faves
83 comments
Uploaded on July 26, 2021
Taken on July 26, 2021