Back to photostream

Inside Job

#MacroMondays

#iSpy

 

"The most pious man may not live in peace if he does not please his wicked neighbour." Friedrich Schiller, Wilhelm Tell IV 3

 

Neighbours, construction noise, traffic noise... cities are loud. So what can you do to regain some peace of mind? Earplugs are an option :) All earplugs have one thing in common – whether you use the orange or yellow foam cones, the classic wax earplugs, or the somewhat more sophisticatedly shaped earplugs with a filter such as the ones in my image – all of them will muffle noise up to a maximum of 30 dB. Normally, I use foam cones if I want to block out some noise for work or falling asleep, but the cones have a slight tendency to fall out, especially when I use them for sleeping. It will be seen, if these "Sleep+" earplugs in my image will stay in place at night, or how well they attenuate noise (23 dB, according to the manufacturer), as I haven't used them, yet (of course I haven't – only for the photo 😉). In fact I've bought them especially for the iSpy theme, but also for later use.

 

These earplugs came in a really neat ice-blue, capsule-shaped aluminium container which I've used as background. Makeshift filters used for the colourful light were the yellow plastic bottle cap and the red chocolate box lid. The image is a focus stack made of 15 images, and I've used the final in-camera JPG as starting point for the other processing steps. In DXO, I softened the background, and enhanced the micro contrast on the plugs with the "Local Adjustments" tool, and in the general settings I enhanced the vibrancy. Next I went into Analog Efex to achieve a softer, slightly matte look (after all, this is all about tranquility). And even though these silicone earplugs are brand new, I had to do quite some lint cleaning with the healing brush in PS.

 

HMM, Everyone, and stay safe and healthy (and relaxed) :)

 

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben...

 

...wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt." Das wusste schon Friedrich Schiller (Wilhelm Tell IV 3, 1804). Abhilfe bei lauten Nachbarn, aber auch bei Straßen-, Bau- und sonstigem städtischen Lärm können Ohrstöpsel schaffen, zumindest bis zu 30 dB. Dabei ist es völlig egal, ob man nun die gelben oder orangefarbenen Schaumstoffkegel, die klassischen Wachskügelchen oder aufwendiger geformte und mit Filter versehene Stöpsel wie die in meinem MM-Foto verwendet (und letztere schaffen laut Hersteller sogar "nur" eine Schalldämpfung von 23 dB). Eigentlich nehme ich immer die einfachen Schaumstoffkegel, um Störendes bei der Arbeit oder beim Einschlafen abzudämpfen, die Kegel haben allerdings den Nachteil, dass sie, insbesondere beim Einschlafen, gerne aus den Ohren rutschen – und dann ist es mit der Ruhe dahin. Ob diese "Sleep+"-Ohrstöpsel nun bequemer sind und vor allen Dingen besser an Ort und Stelle bleiben als die weichen Schaumstoffteile, kann ich noch genau so wenig beurteilen wie ihre Lärm abdämpfenden Eigenschaften. Denn natürlich habe ich sie bislang nur für das Foto verwendet (und in der Tat extra für das Thema gekauft, aber natürlich werde ich sie dann auch benutzen) :)

 

Die Ohrstöpsel wurden in einer schicken, eisblauen Aluminiumkapsel geliefert, die ich hier auch als Hintergrund verwendet habe. Angestrahlt habe ich die kleine Szene von links mit einer mit der gelben Plastikflaschenverschlusskappe bestückten LED-Lampe und von rechts habe ich vor die zweite Lampe den roten Deckel einer Mon-Cherie-Packung gestellt – meine Klassiker unter den "Farbfiltern" :) Technisch ist das Foto ein Stacking aus 15 Fotos (in der Kamera erstellt). In DXO PhotoLab 4 habe ich allgemein die Schärfe und die Dynamik erhöht und mit dem "Lokale Anpassungen"-Werkzeug den Hintergrund weicher gemacht (Schieber "Bokeh" auf Anschlag) sowie den Mikrokontrast bei den Stöpseln erhöht. Analog Efex sorgte dann für einen weicheren, leicht matten Look – schließlich geht es ja hier um Ruhe :)

 

Habt eine entspannte Sommerwoche und passt weiter gut auf Euch auf, liebe Flickr-Freunde :)

 

19,098 views
441 faves
128 comments
Uploaded on July 12, 2021
Taken on July 11, 2021